"Satt ist nicht genug" / Brot für die Welt eröffnet 56. Aktion am 1. Advent

"Satt ist nicht genug" / Brot für die Welt eröffnet 56. Aktion am 1. Advent

ID: 1141140
(ots) - Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt stellt
die zwei Milliarden mangelernährten Menschen der Erde in den
Mittelpunkt der 56. Aktion. Sie startet unter dem Motto "Satt ist
nicht genug" mit dem zentralen Eröffnungsgottesdienst am 1. Advent in
Wien. Traditionell ist die Weihnachtskollekte in evangelischen
Gemeinden für Brot für die Welt bestimmt.

"Unter 'satt' verstehen wir landläufig genug Kalorien. Das kann
die tägliche Schüssel Reis oder der Maisbrei sein. Es ist gut,
wenigstens den Bauch voll zu haben und nicht zu verhungern. Aber auf
Dauer reicht das nicht", sagt Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin
von Brot für die Welt. "168 Millionen Kinder sind im Wachstum
zurückgeblieben, weil ihnen lebenswichtige Nährstoffe und Vitamine
fehlen. Aufgrund von Vitamin-A-Mangel erblinden jedes Jahr bis zu
500.000 von ihnen. Frauen und Mädchen leiden an Blutarmut und sterben
oft bei der Geburt ihres ersten Kindes.

"Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass Menschen sich
ausreichend und gesund ernähren können", so Cornelia
Füllkrug-Weitzel, "denn das Wissen ist da." Dabei sieht sie den
Schlüssel zur Lösung des Problems in der Förderung kleinbäuerlicher
Familien. Teure großtechnische Lösungen oder die Verbreitung
gentechnisch manipulierter Nutzpflanzen sind für Brot für die Welt
Irrwege.

Brot für die Welt fördert in vielen Ländern der Erde Projekte der
kleinbäuerlichen Landwirtschaft, um Familien zu helfen, sich wieder
regional nährstoffreich zu ernähren. "Wir sind heute gesünder und
meine Kinder sind besser in der Schule", sagt Christine Mukakamali,
eine Bäuerin aus einem der geförderten Projekte in Ruanda. Früher
standen für sie und ihre sieben Kinder meist nur Süßkartoffeln und
Maniok auf dem Speiseplan. Nun wachsen in ihrem Garten Bohnen,
Paprika und Spinat. Oft geht es auch darum, vergessene Sorten oder


Anbaumethoden wieder zu entdecken und zu fördern.

Die zentrale Eröffnung findet in diesem Jahr am 30. November in
der Lutherkirche Währing & Hernals in Wien statt. Die evangelischen
Hilfswerke der beiden Länder starten die Aktion das erste Mal in der
56-jährigen Geschichte gemeinsam. Der Festgottesdienst wird in der
ARD und im ORF von 10 bis 11 Uhr live aus Wien übertragen.

Spendenkonto:
Kontonummer 500 500 500, Bank für Kirche und Diakonie
BLZ: 1006 1006
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB

Pressemappe unter http://bfdw.de/56adpm mit TV-Footage, O-Tönen
und Pressefotos.

Dort finden Sie auch am 30. November 2014 ab dem frühen Nachmittag
Bilder des Eröffnungsgottesdienstes in Wien.



Pressekontakt:
Svenja Koch in Berlin, 030 65211-1834,
svenja.koch@brot-fuer-die-welt.de

Renate Vacker in Wien, 0049(0)174 3020158,
renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmekabinen von Artsauna.de jetzt auch mit Dual-Heizsystem Die schönsten  Geschenkideen zu Weihnachten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141140
Anzahl Zeichen: 3153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Satt ist nicht genug" / Brot für die Welt eröffnet 56. Aktion am 1. Advent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brot für die Welt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brot für die Welt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z