Dämmender Ausgleichsputz von conluto
Mit der neuen Leichtlehm-Fertigmischung Dämmputz Leichtlehm 600 wird die Anwendung der conluto Innendämmsysteme noch einfacher. Das conluto-Dämmsystem wurde speziell für Häuser entwickelt bei denen eine Außendämmung, auf Grund von bautechnischen, denkmalpflegerischen oder ästhetischen Gründen, nicht in Frage kommt.
(firmenpresse) - Mit der neuen Leichtlehm-Fertigmischung Dämmputz Leichtlehm 600 wird die Anwendung der conluto Innendämmsysteme noch einfacher. Das conluto-Dämmsystem wurde speziell für Häuser entwickelt bei denen eine Außendämmung, auf Grund von bautechnischen, denkmalpflegerischen oder ästhetischen Gründen, nicht in Frage kommt. Je nach Voraussetzung und Anforderung an die innenseitige Dämmung, können conluto Dämmplatten, Leichtlehmputze, Leichtlehmsteine oder eben die neue Leichtlehmmischung die richtige Wahl sein. Während die Dämmplatten von conluto eine ebene Fläche und eine zusätzliche Klebeschicht benötigen, bedarf die Verwendung des neuen Dämmputz Leichtlehm keine Ausbesserungsarbeiten. Insbesondere wenn das Innendämmsystem auf unebenen Untergründen wie Mauerwerken mit starken Versprüngen eingesetzt werden soll, erweist sich der praktische und funktionale Nutzen des Dämmputzes von conluto. Denn die erdfeuchte Fertigmischung lässt sich bequem wie ein Putz auftragen und trägt gleichzeitig zur Wärme- und Kälteisolierung bei. Ein- oder mehrlagige Aufträge sind als Hand- oder Maschinenverarbeitung im Innen- sowie im geschützten Außenbereich kein Problem. Der Maschineneinsatz ist unter Zugabe von Wasser mit allen handelsüblichen Freifall- und Zwangsmischern oder Putzmaschinensystemen möglich. Kleinere Mengen des Dämmputz Leichtlehm 600 können auch mit dem Motorquirl oder von Hand angerührt werden. Ein mehrlagiger Putzauftrag bis max. 50 mm ist möglich. Dabei sollte die einzelne Lagenstärke bei max. 20 mm liegen. Jede Lage muss erst vollständig austrocknen, bevor die nächste Schicht aufgebracht werden kann. Der Dämmputz Leichtlehm 600 von conluto besteht aus Baulehm, Blähglasgranulat in der Körnung 0 – 2 mm und Stroh bis 10 mm und wird erdfeucht in Big Bags geliefert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:conluto – Vielfalt aus Lehm
Ansprechpartnerin: Silvia Schäfers
Detmolder Straße 61-65
32825 Blomberg/Istrup
Telefon: +49 (52 35) 50 25 70
Fax: +49 (52 35) 50 25 713
Email: info(at)conluto.de
www.conluto.de
PresseKontakt / Agentur:conluto – Vielfalt aus Lehm
Ansprechpartnerin: Silvia Schäfers
Detmolder Straße 61-65
32825 Blomberg/Istrup
Telefon: +49 (52 35) 50 25 70
Fax: +49 (52 35) 50 25 713
Email: info(at)conluto.de
www.conluto.de
Bereitgestellt von Benutzer: textkulturGmbH
Datum: 28.11.2014 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141862
Anzahl Zeichen: 2107
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
947 mal aufgerufen.
Auf der BAU 2015 präsentieren die Spezialisten für Lehmbaustoffe von conluto erstmals der breiten Fachöffentlichkeit ihr neues conlino-Kreativsortiment an Lehmfarben, Lehm-Edelputz und Lehm-Glätte. Allein 27 neue Lehmfarben und Lehm-Streichputze ...
Der Spezialist für moderne Lehmbaustoffe conluto ergänzt sein Sortiment immer wieder um Einzelprodukte, die verschiedene Anwendungen und Arbeitsprozesse erleichtern. Dazu zählt der neue Lehm Klebe- und Armierungsmörtel. Mit der trockenen Fertigmi ...
Die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten mit Lehmfarben und -putzen von conluto haben das Fachpublikum überzeugt. Interessierte Verarbeiter, wie Maler, Lackierer, Stuckateure und Putzer sowie Trockenbauer und Raumausstatter haben das zukunftsfähig ...