Riestern bevor das Geld weg ist

Riestern bevor das Geld weg ist

ID: 1141866

Zulagen beantragen - Steuern sparen - Garantiezins sichern



Riester-Sparer, die ihre staatlichen Zulagen nicht beantragen, verschenken Jahr für Jahr viel Geld.Riester-Sparer, die ihre staatlichen Zulagen nicht beantragen, verschenken Jahr für Jahr viel Geld.

(firmenpresse) - Die Uhr beginnt zu laufen. Riester-Zulage und Steuervorteile für das Jahr 2012 bekommt nur, wer seinen Antrag bis zum Jahresende weggeschickt hat: 154 Euro beträgt die volle staatliche Förderung pro Jahr. Und wer Kindergeld bezieht, kann pro Kind zusätzlich noch 185 Euro - für alle nach 2008 Geborenen sogar 300 Euro - geltend machen. Es lohnt sich also, den Antrag auszufüllen, den man jährlich von seiner Versicherung oder Bank erhält. Zumal man sonst nicht nur die staatlichen Zulagen verschenkt, sondern auch die jährlich fälligen Zinsen. Über die Jahre hinweg summiert sich solch Zinseszins-Effekt zusammen mit den Zulagen schnell auf ein paar tausend Euro.

Fast 16 Millionen Deutsche riestern mittlerweile. Jeder Sparer, der vier Prozent seines Einkommens, maximal 2.100 Euro, auf die hohe Kante legt, kassiert die Höchst-Zulagen. Doch auch mit kleinerem Portemonnaie, muss man auf diesen Zusatzbaustein der Altersvorsorge nicht verzichten. Bei geringeren Einzahlungen fließen, so die HUK-COBURG, die Zulagen eben anteilig.

Aber die Zulagen sind nur ein Mittel, mit dem der Staat seine Bürger beim Riestern unterstützt. Ein anderes ist die Steuerklärung, denn Vorsorgebeiträge lassen sich dort als Sonderausgaben geltend machen. Prüft das Finanzamt die Unterlagen und bemerkt, dass die errechnete Steuerersparnis höher ist als die tatsächlich geflossenen Zulagen, erstattet es den Differenzbetrag.

Jahr für Jahr Zulagen zu beantragen, ist mühsam. Mit einem Dauerzulagenantrag gehört das Thema der Vergangenheit an. Hat man ihn einmal ausgefüllt, verlängert er sich automatisch Jahr für Jahr - bis zum Vertragsende. Bei manchen Unternehmen, wie zum Beispiel bei der HUK-COBURG, ist er darum gleich Vertragsbestandteil.

Höheren Garantiezins sichern
Wer noch im laufenden Jahr einen Riester-Vertrag abschließt und die Beiträge einzahlt, profitiert sowohl von den Zulagen als auch von der möglichen Steuerersparnis. Vor allem aber sichert er sich einen Garantiezins von 1,75 Prozent. Ab 2015 wird der auf 1,25 Prozent sinken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Mit über zehn Millionen Kunden ist die HUK-COBURG der große Versicherer für private Haushalte mit traditionell preisgünstigen Angeboten von der Kfz-Versicherung über Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherung bis hin zur privaten Kranken-, der Lebens- sowie der privaten Rentenversicherung. Mit Beitragseinnahmen 2013 von knapp 6 Mrd. Euro zählt sie zu den 10 größten deutschen Versicherungsgruppen. Traditioneller Schwerpunkt ist die Kfz-Versicherung: Mit über zehn Millionen versicherten Fahrzeugen ist sie der größte deutsche Autoversicherer. In der privaten Haftpflicht- sowie in der Hausratversicherung belegt sie Platz zwei. Die HUK-COBURG mit Sitz in Coburg beschäftigte Ende 2013 insgesamt knapp 9.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

HUK-COBURG
Benning Karin
Bahnhofsplatz
96444 Coburg
karin.benning(at)huk-coburg.de
0 95 61/ 96 20 84
http://www.huk.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Schokolade - Glück zum Anbeißen!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2014 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141866
Anzahl Zeichen: 2163

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Benning
Stadt:

Coburg


Telefon: 09561-96-2084

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riestern bevor das Geld weg ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUK-COBURG Unternehmenskommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren ...

Im Herbst werden die Tage kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf Straßen, die an Wäldern oder Feldern vorbeiführen. Autofahrer müssen hier immer damit rechnen, das ...

Schulweg: Sicherheit vor Schnelligkeit ...

Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern schon vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Klar ist, der Verkehr erfordert volle Aufmerksamkeit. Das spiegelt sich seit Jahren in den Zahlen des Statistischen ...

Alle Meldungen von HUK-COBURG Unternehmenskommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z