Nur keinen Stress? Weihnachtszeit bewusst gestalten
TÜV Rheinland: Rechtzeitiges Planen schützt vor Überlastung / Ablauf der Festtage offen besprechen / Familienmitglieder in Vorbereitungen einbeziehen
Wer kommt wann zu wem und wie lange?
Absprachen für die Weihnachtstage tragen zur Entspannung bei. "Wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse und die Erwartungen der anderen zu überprüfen", sagt die TÜV Rheinland-Expertin. Mit etwas Mut zur Veränderung ließen sich beispielsweise die Ansprüche an das Festmahl herunterschrauben oder Besuche zeitlich eingrenzen: "Wer von vornherein klare Zeiträume vereinbart, vermeidet Enttäuschungen." Zudem sei es clever, nicht von einem Programmpunkt zum nächsten zu hetzen, sondern Ruhephasen einzuplanen.
Kartoffelsalat von der Oma
Wer für die Vorbereitung und Organisation des Weihnachtsfestes verantwortlich ist, kann sich selbst entlasten, indem er Aufgaben verteilt. Gerade ungeduldige Kinder sind froh, wenn sie anpacken können. Zum Beispiel beim Schmücken des Weihnachtsbaumes. Auch Verwandte können mithelfen: Die Oma bringt ihren berühmten Kartoffelsalat mit, Geschwister sorgen für die Nachspeise und Kinder helfen beim Abräumen. Wer dann noch Konfliktthemen unter dem Weihnachtsbaum vermeidet, leistet einen wichtigen Beitrag zu stressfreien Festtagen.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Datum: 28.11.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141873
Anzahl Zeichen: 3010
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur keinen Stress? Weihnachtszeit bewusst gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).