Phoenix-Skandal:Deutscher Verbraucherschutzring e.V. übergibt Petition
Phoenix-Kapitalanleger fordern Bundesregierung auf, endlich für eine vollständige Entschädigung zu sorgen.
"Wir fordern, gemeinsam mit den geschädigten Phoenix-Kapitalanleger, die Bundesregierung auf, endlich für eine vollständige Entschädigung der Phoenix-Anleger zu sorgen und der EdW ausreichend Mittel zur Verfügung zu stellen", erklärte Claudia Lundersteldt-Georgi bei der Übergabe der 7-seitigen DVS-Petition und der 3.952 einzelnen Petitionsschreiben der Phoenix-Opfer.
Die gesetzlichen Vorgaben der Einlagensicherungs- und des Anlegerentschädigungsgesetzes müssten endlich umgesetzt und die Rechte der Anleger als geschädigte Verbraucher dürften nicht weiter mit Füßen getreten werden. Die betrogenen Phoenix-Anleger sollten umgehend die gesetzlich vorgesehen Entschädigung ohne Einbehalte bekommen. Tausende Phoenix-Opfer warten seit dem Jahr 2005 auf eine finanzielle Entschädigung durch die EdW.
MdB Kersten Naumann zeigte sich erstaunt über die hohe Zahl der Petentinnen und Petenten und versprach, die Unterlagen im Petitionsausschuss für die nächste Wahlperiode einzureichen. Gleichzeitig lobte sie die Arbeit privater Verbraucherschutzorganisationen. "Wir werden uns im Petitionssauschuss intensiv mit dem Anliegen der geschädigten Phoenix-Anleger auseinandersetzen", erklärte die Petitionsvorsitzende.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.
Der Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.
Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese, flankiert von einer eigenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Brühler Hohlweg 7
99094 Erfurt
Telefon 0361 31 96 96
Mail: info(at)dvs-ev.net
Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22
all4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084
Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de
Datum: 31.08.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114196
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:
Erfurt
Telefon: 03 61 / 31 96 96
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Phoenix-Skandal:Deutscher Verbraucherschutzring e.V. übergibt Petition
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).