Bi-Telezentrische Objektive für hochgenaue Messungen in der industriellen Bildverarbeitung
ID: 1142057
Bi-telezentrische Messobjektive

(PresseBox) - Die bi-telezentrischen Opto Messobjektive (Vertrieb RAUSCHER) wurden für hochpräzise Messaufgaben entwickelt. Der Vorteil dieser hochwertigen Optiken liegt in ihrem bi-telezentrischen Design d.h. sie sind sowohl objekt- als auch bildseitig vollständig telezentrisch. Durch die objektseitige Telezentrie werden räumlich ausgedehnte Objekte ohne perspektivische Fehler abgebildet. Dank der bildseitigen Telezentrie ist das optische System weit weniger anfällig bezüglich mechanischer Toleranzen der Kamera und zeigt eine einheitliche Abbildung auf dem Kamera-Chip ohne Vignettierung.
Große Schärfentiefe
Bei allen telezentrischen Opto Objektiven sind Blendengröße und Auflösung perfekt aufeinander abgestimmt woraus eine große Schärfentiefe resultiert. Dies macht die bi-telezentrischen Objektive zur idealen Wahl für die perfekte Abbildung des Profils tiefer Objekte.
Geringe Verzeichnung
Bildverzerrung ist einer der begrenzenden Faktoren bei der Erreichung einer genauen optischen Messanordnung. Die bi-telezentrisches Objektiv eliminieren alle üblichen Verzerrungsfehler herkömmlicher Machine-Vision-Objektive.
Die Objektive sind für C-Mount-Kameras mit Chip-Größen bis zu 2/3? optimiert und sind die ideale Lösung für Messungen von Präzisionsteilen mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Hohe Lichtempfindlichkeit
Dank ihres perfekt abgestimmten optomechanischen Designs, zeichnen sich diese Objektive durch deutlich höhere Lichtintensität und Lichtausbeute aus: sie eigegnen sich besonders für lichtkritische Anwendungen wie die Vermessung von Bohrungen oder der Erfassung verdeckter Kanten.
Einfache Integration
Alle bi-telezentrischen Objektive können mit der Opto QuadraMount Funktion ausgerüstet werden. Sie bietet eine sehr robuste, universelle Montage-Schnittstelle, wodurch die Integration und Ausrichtung deutlich vereinfacht wird.
Objektive mit werksseitigen QuadraMount verfügen über ein universelles Aluminium-Vierkantprofil und ermöglichen damit die einfache Integration, minimalen Ausrichtungsaufwand, die zuverlässige Befestigung und eine breite Kompatibilität zu den gängigen Standard-Aluminium-Profilen. Mit dieser Schnittstelle sind die Objektive weniger empfindlich gegen mechanische Belastung und Vibration und vereinfachen die Einrichtung erheblich.
Die bi-telezentrischen Objektive sind ideal für optische Vermessungen, Prüfung mechanischer Bauteile, Kunststoff-Teileprüfung, Inspektion pharmazeutischer Erzeugnisse, Prüfung von Glaskörpern, Inspektion elektronischer Komponenten, Vermessung von photolithographischen Masken, Erfassung biologischer Proben uvm.
Download Katalog:
Opto Optische Komponenten (24 Seiten, 2.5 MB)
http://www.rauscher.de/downloads/zubehoer/makro/RAUSCHER_Opto_Objektive_green_line_catalog-2014.pdf
RAUSCHER
Johann-G.Gutenberg-Str. 20
D-82140 Olching
Tel 0 81 42 / 4 48 41-0
Fax 0 81 42 / 4 48 41-90
E.Mail: info@rauscher.de
www.rauscher.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2014 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142057
Anzahl Zeichen: 3247
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Olching
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bi-Telezentrische Objektive für hochgenaue Messungen in der industriellen Bildverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).