ddp 2015: Heute beginnt die Einreichungsfrist
ID: 1142304
2015 können Agenturen ihre besten Dialogmarketingkampagnen ins Rennen
um eine der begehrten Trophäen beim Deutschen Dialogmarketing Preis
(ddp) 2015 schicken.
Arbeiten können in insgesamt 22 Kategorien eingereicht werden, und
zwar in 10 Branchenkategorien, 2 Spezialkategorien und 10
Medienkategorien. Auch nach dem 23. Januar 2015 sind Einreichungen
bis zum 30. Januar 2015 noch möglich, dann mit einem Aufschlag in
Höhe von 20 Prozent auf die Gebühren.
Der ddp ist der wichtigste Dialogmarketing-Wettbewerb im
deutschsprachigen Raum und zählt zu den renommiertesten Award-Shows
in der deutschsprachigen Kommunikationsbranche. Er wird vom Deutschen
Dialogmarketing Verband (DDV) bereits seit 32 Jahren ausgerichtet und
von der Deutschen Post als Hauptsponsor unterstützt. Detlef Rump,
Juryvorsitzender des ddp 2015: "Beim ddp reichen immer wieder große
Marken ihre Arbeiten ein. Der ddp ist wieder eine harte Währung. Und
das ist attraktiv für Unternehmen."
Dr. Michael Müller, dm-drogerie markt, über den ddp: "Für uns als
dm ist die Erfolgsmessung unbedingter Bestandteil des
Dialogmarketings. Dass die Ergebnisse einer Kampagne wichtige
Komponenten des ddp sind, war und ist ein wichtiges Kriterium für
unsere Einreichungen/Teilnahme."
Der ddp ist der einzige Wettbewerb in Deutschland, bei dem die
kreative Idee und der messbare Erfolg von Dialogkampagnen
gleichberechtigt bewertet werden. Dabei bewertet der ddp
ausschließlich Werbemaßnahmen, deren Hauptziel es ist, einen direkten
Dialog auszulösen. Eine Jury aus Agenturexperten, Unternehmen und
Wissenschaft sowie Experten aus Österreich und der Schweiz
entscheidet mit einem anspruchsvollen Punkteverfahren in drei
Juryrunden über die eingereichten Arbeiten.
Bereits im vergangenen Jahr profitierten die einreichenden
Agenturen und Unternehmen von deutlich vereinfachten Bedingungen: Die
Einreichung beim ddp erfolgt ausschließlich online. Neben den Angaben
zur Effizienz der Arbeit muss nur noch eine Abbildung der Werbemittel
online hochgeladen werden. Aufbereitung und Produktion der Templates
entfallen - die Templates werden vom DDV produziert. Lediglich die
haptischen Werbemitteln (etwa Mailings) müssen dem DDV weiterhin als
Muster zugeschickt werden.
Einreicher aus der Schweiz und Österreich profitieren von der
Zusammenarbeit der Verbände DDV, DMVÖ und SDV: Sie erhalten 20
Prozent Rabatt auf die regulären Teilnahmegebühren, wenn die
identische Arbeit ebenfalls beim SDV-Award beziehungsweise Columbus
des DMVÖ eingereicht wurde.
Eine Arbeit kann in mehreren Kategorien eingereicht werden.
Weitere Informationen zum Wettbewerb: www.ddp-award.de
Pressekontakt:
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Pressestelle
Hahnstr. 70
60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 401 276 500
Fax: (069) 401 276 599
Email: info@ddv.de
Web: http://www.ddv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142304
Anzahl Zeichen: 3333
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ddp 2015: Heute beginnt die Einreichungsfrist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).