Erfolgreicher November für die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland
ID: 1142319
den 14- bis 59-Jährigen haben sich die Sender der Mediengruppe RTL
Deutschland im November 2014 wieder deutlich von der Konkurrenz
abgesetzt. RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL und RTL II lagen
gemeinsam 2,6 Prozentpunkte vor den Sendern von ProSiebenSat.1 (27,2
%). Bei den 14- bis 59-Jährigen belegte RTL mit 12,9 Prozent
Marktanteil den Spitzenplatz, gefolgt von Sat.1 (10,0 %), Pro7 (8,9
%) sowie ARD (7,9 %), ZDF (7,6 %) und VOX (7,0 %). RTL NITRO kam mit
1,7 Prozent Marktanteil wieder auf einen sehr guten Monatsmarkanteil,
n-tv erreichte 1,0 Prozent und Super RTL 1,6 Prozent. Mit 10,7
Prozent lag RTL beim Gesamtpublikum hinter dem ZDF (12,3 %) und der
ARD (11,8 %).
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im Überblick:
Sportlicher November bei RTL: Meistgesehene Sendung des Monats war
die Übertragung des Qualifikationsspiels Deutschland gegen Gibraltar
am 14. November mit starken 9,64 Millionen Zuschauern insgesamt (MA:
30,5 %). Bei den 14 bis 59-Jährigen erreichte die Begegnung, bei der
die Nationalmannschaft mit einem 4:0 nur bedingt begeistert hat,
einen hervorragenden Marktanteil von 29,8 Prozent. Beim Boxkampf
gegen Kubrat Pulev langte Wladimir Klitschko ordentlich zu: Nach
vollmundigen Ankündigungen des Gegners vor dem Kampf folgte dem
ersten Niederschlag in Runde Eins schließlich sein K.O. in Runde
fünf. Starke 9,22 Millionen Zuschauer insgesamt waren dabei (MA: 38,3
%), der Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen lag bei 35,4 Prozent.
Unverändert beliebt beim Publikum blieben auch im November "Wer wird
Millionär?" (24.11.2014) mit 6,48 Millionen Zuschauern insgesamt (MA
3+: 19,6 %; MA 14 bis 59: 16,2 %) ebenso wie "Bauer sucht Frau"
(17.11.2014) mit 6,44 Millionen Zuschauern insgesamt (MA 3+: 20,4 %;
MA 14 bis 59: 20,1 %) oder "Das Supertalent": Die Showreihe erreichte
am 1. November insgesamt 5,09 Millionen Zuschauer, der Marktanteil
der 14- bis 59-Jährigen lag bei sehr guten 21,9 Prozent. Stark war
auch das Engagement der RTL-Zuschauer beim 19. Spendenmarathon mit
Wolfram Kons (20./21.11.2014) zugunsten Not leidender Kinder in
Deutschland und der Welt: Die Gesamtsumme aller Spenden betrug
7.674.556 Euro.
Bei VOX schlug Steffen Henssler einmal mehr nicht nur seine
prominenten Herausforderer, sondern auch die eigenen Rekorde: 2,33
Millionen Zuschauer ab 3 Jahren und 9,6 Prozent der 14- bis
59-jährigen Zuschauer verfolgten am 23. November in "Grill den
Henssler", wie der Starkoch sich im kulinarischen Wettstreit gegen
Gregor Meyle, Sabrina Setlur und Panagiota Petridou den Sieg
erkochte. In beiden Zielgruppen ein neuer Bestwert seit Sendestart!
Rekordverdächtig verlief der November auch für Martin Rütter: Mit dem
"V.I.P. Hundeprofi" konnte er am 15. November einen sehr guten
Marktanteil von 10,6 Prozent erzielen und ebenfalls einen neuen
Bestwert seit Sendestart aufstellen. "Der Hundeprofi: Nachsitzen!",
die Sendung zu seinem neuen Bühnenprogramm, erreichte außerdem einen
starken Marktanteil von 9,3 Prozent bei den Zuschauern zwischen 14
und 59 Jahren. Ein sehr erfolgreicher Staffel-Neustart mit neuem
Bestwert gelang außerdem der Back-Doku "Tortenschlacht" mit Ruth
Moschner und Matthias Ludwigs, die am 15. November von 8,3 Prozent
der 14- bis 59-jährigen Zuschauer verfolgt wurde. Über einen neuen
Jahresbestwert konnte sich an diesem Tag auch das Team von
"hundkatzemaus" freuen: Das Haustier-Magazin erzielte einen
Marktanteil von 9,3 Prozent in der erweiterten Zielgruppe.
Der Nachrichtensender n-tv punktete im November unter anderem mit
seiner umfangreichen Nachrichten- und Wirtschaftsberichterstattung am
Vormittag. Von Montag bis Freitag zwischen 7 und 12 Uhr erzielte n-tv
einen sehr guten Marktanteil von 1,8 Prozent (MA 14 bis 59: 1,5 %).
Die Nachrichten waren vor allem beherrscht vom Streik der
Gewerkschaft GDL, den verheerenden Unwettern in Südeuropa sowie der
Rückkehr vom deutschen Astronauten Alexander Gerst nach fast 166
Tagen im All. Die n-tv Nachrichten stießen dabei auf großes Interesse
und erzielten Marktanteile von bis zu 5,9 Prozent bei den 14- bis
59-Jährigen (MA: bis zu 5,3 %). Ein großes Jubiläum feierte die
Telebörse im November mit der Ausstrahlung der 50.000sten Sendung. Am
10. und 11. November wurde das außergewöhnliche Jubiläum mit
zahlreichen Sondersendungen im TV sowie einer Feier an der
Frankfurter Börse begangen. Insgesamt schalteten bis zu 3,5 Prozent
der 14- bis 59-Jährigen die Telebörse ein (MA: bis zu 3,9 %). Neben
der umfangreichen Berichterstattung über drohende Strafzinsen für
Unternehmen und Privatkunden, die ihr Geld bei den Instituten parken,
ging es auch um die "3. Cyber Security Summit" in Bonn sowie die
"Euro Finance Week" in Frankfurt. Eine erfolgreiche Rückkehr ins n-tv
Programm verzeichnete "PS Spezial - Tatort Autobahn" mit Mark Keller.
Die dritte Staffel erzielte sehr gute Marktanteile (14 bis 59) von
bis zu 4,5 Prozent.
RTL NITRO erreichte in der Zielgruppe der 14-bis 59-jährigen
Zuschauer im November sehr gute 1,7 Prozent Marktanteil und setzte
sich in dieser Zielgruppe erneut an die Spitze aller Sender der 3.
und 4. TV-Generation. Bei den Zuschauern ab 3 Jahre ging es 0,1
Prozentpunkte nach oben auf einen Monatsmarktanteil von 1,5 Prozent.
Bester Tag im Oktober war der 26. November mit einem Tagesmarktanteil
von 2,6 Prozent in der Zielgruppe (14 bis 59). Mit 0,24 Millionen
Zuschauern (3,3 % MA) bei den 14- bis 59-jährigen Männern war die
Doku "Anwälte der Toten" am 24. November um 21.55 Uhr die bisher
reichweitenstärkste Sendung in dieser Zielgruppe seit Senderbestehen.
SUPER RTL erzielte im November einen durchschnittlichen
Marktanteil von 17,9 Prozent in der Zielgruppe der Drei- bis
13-Jährigen (6.00 bis 20.15 Uhr). Der KiKa lag bei 21,2 Prozent, Nick
erreichte 8,5 Prozent und Disney 9,4 Prozent. Einen guten Start in
das SUPER RTL Vorschulprogramm hatte "Leo Lausemaus". Die Geschichten
des abenteuerlustigen Mausejungen verfolgten am Morgen bis zu 30,8
Prozent der Drei- bis 13-jährigen TV-Zuschauer. Wie in jedem Jahr
beginnt die Vorweihnachtszeit bei SUPER RTL mit den Geschichten von
"Weihnachtsmann & Co. KG". Um 19.45 Uhr entschieden sich bis zu 28,5
Prozent der jungen Zielgruppe für den kultigen Weihnachtsmann und
seine Elfen. In der Primetime (20.15 bis 22 Uhr) erzielte SUPER RTL
am Samstagabend mit einer elfteiligen Asterix-Reihe ausgezeichnete
Marktanteile bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern. "Asterix -
Operation Hinkelstein" kam auf 3,8 Prozent, "Asterix erobert Rom"
sogar auf 4,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen. Und
auch die Family Cartoons am Freitagabend fanden wieder ihr Publikum.
So entschieden sich 3,4 Prozent der erwachsenen Zielgruppe für das
Animations-Highlight "Sammys Abenteuer - die Suche nach der geheimen
Passage".
Im November behauptete RTL II sich mit Jahresbewerten für "Der
Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller" sowie dem Finale des
Serien-Highlights "The Walking Dead". Für einen weiteren Rekord
sorgte der Spielfilmhit "R.E.D. - Älter. Härter. Besser". Der
Monatsmarktanteil liegt bei 6,4 Prozent. "Der Trödeltrupp Spezial"
holte mit 9,4 Prozent MA den bisherigen Jahresbestwert, die neuen
Abenteuer der Kult-Millionäre Robert und Carmen Geiss begeisterten
bis zu 9,2 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Weiterhin stark
präsentierten sich die RTL II-Soaps "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln
50667" mit bis zu 12,8 bzw. 10,8 Prozent Marktanteil am Vorabend. Mit
dem Finale der vierten Staffel der gefeierten Endzeit-Serie "The
Walking Dead" punktete RTL II gleich zum Monatsanfang. Der
Spitzenwert der neuen Episoden lag bei 16,5 Prozent Marktanteil (14
bis 49), durchschnittlich erzielte die Free-TV-Premiere der vierten
Staffel 12,1 Prozent Marktanteil.
Mediengruppe RTL Deutschland
Annika von Hollen Tel: 0221 - 456 74305 E-Mail:
annika.vonhollen@rtl.de
Quelle: AGF, GfK, DAP TV Scope 5.1/ MG RTL Medienforschung; Stand:
1.11.2014, 27.-30.11.2014 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster
Durchschnittswert einer Sendung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142319
Anzahl Zeichen: 9026
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher November für die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).