Der BOLS Master Battle 2009 am 4. Oktober in Berlin: Street Style und feinster Geschmack im Wettbewerb vereint
Das BOLS Master Battle ist Teil der Flair Bartenders" Association Pro Tour und in zwei Kategorien unterteilt, Flair Bartending und Classic Bartending. Beim Flair Qualifying tritt der Sieger des letzen Jahres zur Titelverteidigung an. Nach dem Prinzip, wer zuerst reserviert, shakt zuerst, können Anmeldungen für die begehrten 20 Qualifying Plätze per Mail an flair@bols.de gerichtet werden. Wer am Classic Qualifying teilnehmen will, schickt ein selbst kreiertes Cocktailrezept an classic@bols.de. Die eingereichten Rezepte werden anonym nachgemixt und von einer unabhängigen Jury bewertet. Die besten Acht nehmen am Classic Qualifying in Berlin teil. Anmeldeschluss ist in beiden Fällen der 12. September 2009.
Am 4. Oktober 2009 müssen sich dann je fünf Flair Bartender an vier ausgewählten Qualifying Orten in die nächste Runde shaken. Die international besetzte Jury, u. a. besetzt mit Robin Weiss (Director Europe West der FBA), entscheidet, wer der Beste ist. Beim Classic Qualifying mixen je zwei Teilnehmer in einer von vier stylischen Bars um die Wette. In die Endausscheidung des BOLS Master Battle zieht auch hier der von der Jury gekürte Gewinner. Das große Finale beider Wettbewerbe findet in einer eigenen BOLS Master Battle Location statt. Die Finalisten treten hier Face to Face und nach dem K.O.-Prinzip gegeneinander an.
Den Siegern winkt ein Preisgeld von 1.600 Euro, die Zweitplazierten erhalten je 800 Euro. Qualifying und Finale können am 4. Oktober live im Internet unter http://www.bols.de mitverfolgt werden.
Real Shakers have BOLS.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lucas Bols:
Lucas Bols B.V. operiert seit April 2006 selbstständig. 1575 in Amsterdam gegründet, ist das Unternehmen auf einer langen, reichen Tradition aufgebaut, die die Basis seiner Marken darstellt. Als eine der weltweit führenden Likör- und Spirituosenhersteller ist Lucas Bols B.V. stolz auf seine Innovation und hervorragende Qualität und verkörpert den lebendigen kosmopolitischen Geist des modernen Amsterdam - kombiniert mit internationalem Flavour. Heute vertreibt das Unternehmen seine Produkte in 110 Länder.
Beam Global Deutschland GmbH:
Beam Global Deutschland GmbH mit Sitz in Wiesbaden ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Beam Global Spirits & Wine Inc. und führt die Geschäfte von MaxXium Deutschland weiter. Beam Global Deutschland ist am 1. April 2009 mit einem starken Portfolio an Premium-Spirituosen in den Markt gestartet und gehört zu den führenden Marketing- und Vertriebsgesellschaften von Spirituosen auf dem deutschen Markt. Zum Markenportfolio von Beam Global Deutschland gehören mit Jim Beam, dem Nr.1* Whiskey in Deutschland, und Kuemmerling Halbbitter, dem Marktführer im Kleinflaschensegment, zwei der Top 10 Spirituosenmarken in Deutschland. Das weitere Portfolio umfasst neben internationalen Topmarken wie Canadian Club Whisky, Maker?s Mark Bourbon Whisky, Bols Liqueurs, Tullamore Dew Irish Whiskey, Sauza Tequila, Brugal Rum, The Macallan Single Malt Whisky, Highland Park Scotch Whisky, The Famous Grouse Scotch Whisky, Ouzo Plomari, und anderen Premium-Produkten auch starke lokale Marken wie Fürst Bismarck Doppelkorn und Jacobi 1880 Weinbrand. Die Internetadresse lautet www.beamglobal.de
*Quelle: ACNielsen, LEH + DM + C&C 2008
BOLS PR Team
Anja Wiebensohn
Gleditschstraße 46
10781
Berlin
BolsPresse(at)BOLS.de
030 219 159 60
http://www.markengold.de
Datum: 31.08.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114239
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: -
Stadt:
-
Telefon: -
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der BOLS Master Battle 2009 am 4. Oktober in Berlin: Street Style und feinster Geschmack im Wettbewerb vereint
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucas Bols B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).