Herzenssache Sport: Wie sehr dürfen sich Journalisten in Vereinsangelegenheiten einmischen?
ID: 1142623
mehr über die vereinspolitische Entwicklung beim wichtigsten
Sportverein im Heimatmarkt der Traditionszeitung berichten.
Dies bestätigte Dieter Sobotka, Chefredakteur der "Siegener
Zeitung", auf Anfrage von Newsroom.de.
Grund sind Vorwürfe des früheren Zweitligisten Sportfreunde
Siegen, die dem erfahrenen Sportjournalisten und stellvertretenden
Chefredakteur der "Siegener Zeitung" Jost-Rainer Georg "tendenziöse
Berichterstattung" vorwerfen.
Wie "SZ"-Chefredakteur Dieter Sobotka Newsroom.de sagte, habe er
sich mit seinem Stellvertreter darauf verständigt, dass "er die
Berichterstattung über die vereinspolitische Entwicklung bei den
"Sportfreunden" in andere Hände legt."
Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/28e
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-15147155124
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142623
Anzahl Zeichen: 1194
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Siegen
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herzenssache Sport: Wie sehr dürfen sich Journalisten in Vereinsangelegenheiten einmischen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).