Zeppelin-University präsentiert die Berliner Philharmoniker
ID: 114274
Zeppelin-University präsentiert die Berliner Philharmoniker
Gleich zwei Mal stellen Studenten den innovativen Konzertsaal vor: am 9.September im Medienkiesel in der T-City Friedrichshafen und am 6. Dezember in der Zeppelin-University. Am 9. September wird um 19:30 Uhr Haydns Oratorium "Die Jahreszeiten" unter der Leitung von Sir Simon Rattle übertragen. Am 6.Dezember stehen um 11 Uhr Schuberts 3. Symphonie, Bartóks Suite aus "Der wunderbare Mandarin" und Beethovens Violinkonzert unter der Leitung von Zubin Mehta auf dem Programm.
Kostenlose Karten für die erste Übertragung sind in der T-City-Repräsentanz in der Karlstraße 13 und im Telekom Shop in der Wilhelmstraße 6 in Friedrichshafen erhältlich. Weitere Informationen zur Digital Concert Hall gibt es unter: www.berliner-philharmoniker.de/dch.
T-City Friedrichshafen - Wir leben Zukunft.
T-City ist die gemeinsame Zukunftswerkstatt von Friedrichshafen und der Deutschen Telekom. Die Stadt am Bodensee hatte sich in einem Wettbewerb gegen 51 Bewerber durchgesetzt und wurde im Februar 2007 zur T-City gekürt. Unter dem Slogan "T-City Friedrichshafen. Wir leben Zukunft" setzen sich beide Partner in einer weltweit einzigartigen Kooperation dafür ein, die Welt von morgen erlebbar zu machen. Zum ersten Mal arbeiten Bürger, Unternehmen, Schulen, Wissenschaft und Medizin sowie die Stadtverwaltung an innovativen Anwendungen für den Alltag - gemeinsam in ihrer und für ihre Stadt. Mit Hilfe modernster Informations- und Kommunikationstechnologie und ausgezeichneter Ideen will T-City das tägliche Leben für Einheimische wie Touristen, Jüngere wie Ältere, Lehrer wie Studenten, Verwaltungsfachleute wie Unternehmer erleichtern und einen spürbaren Nutzen in allen Lebensbereichen schaffen. Bis zum Jahr 2012 wird in T-City Friedrichshafen gezeigt, wie moderne Informations- und Kommunikationstechnologie die Lebens- und Standortqualität einer Stadt steigert.
Im Juni 2009 wurden in Friedrichshafen neun Zukünftler-Haushalte gekürt. 548 Haushalte hatten sich beworben. Die Zukünftler dürfen ein Jahr lang kostenlos modernste Informations- und Kommunikationstechnologien sowie T-City-Projekte in den eigenen vier Wänden testen. Auf www.wir-leben-zukunft.deberichten sie regelmäßig über ihre Erfahrungen.
http://www.telekom.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2009 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114274
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeppelin-University präsentiert die Berliner Philharmoniker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).