Datenklassifizierung sortiert Daten nach Bedeutung

Datenklassifizierung sortiert Daten nach Bedeutung

ID: 1142885

Verfügbarkeit, Vollständigkeit und Vertraulichkeit aller Unternehmensdaten sicherstellen - BIT Informationssysteme empfiehlt dg classification für automatisierte Datenklassifizierung




(PresseBox) - Unternehmen können heute auf riesige Datenbestände zugreifen. Häufig geht bei der Menge an Daten jedoch der Überblick verloren. Was ist wirklich wichtig? Was ist vertraulich? Welche Informationen sind für welche Prozesse entscheidend? Datenklassifizierung ermöglicht die optimale Nutzung und Verwaltung von Daten und Informationen. BIT Informationssysteme empfiehlt dg classification für eine automatisierte, selbstlernende Datenklassifizierung.
Bei einer Datenklassifizierung werden die Daten nach unterschiedlichen Kriterien im dg Classification Cube sortiert. Erst nach einer Klassifizierung wird beispielsweise klar, welche Daten besonders gegen Fremdzugriffe bzw. Datendiebstahl zu schützen sind. Sensible und wichtige Daten erfordern maximalen Schutz und können nach der Klassifizierung auf hochperformanten, hochverfügbaren Speichermedien gesichert werden. Unkritische oder Informationen, die wenig gebraucht werden, können auf preiswerten Speichern wie in einer Cloud gelagert werden. Überflüssige Informationen können gelöscht werden. "Erst, wer seine Daten nach ihrer Bedeutung ordnet und strukturiert, kann sie optimal nutzen und sichern", erklärt Christian Wegener, Geschäftsführer der BIT Informationssysteme GmbH.
Darüber hinaus verbessert die Datenklassifizierung auch Such- und Rechercheprozesse im Unternehmen - mit einer verbesserten Suche können je nach Unternehmen Hunderte von Arbeitsstunden und Tausende Euro im Jahr eingespart werden. Die Automatisierung von Verwaltungsfunktionen wie der Archivierung entlastet zusätzlich.
Die Datenklassifizierung mit dg classification kombiniert unterschiedliche Klassifizierungsmethoden und ein neues, selbstlernendes Klassifizierungsverfahren. dg classification ist plattform- und anwendungsunabhängig; als Modul der dg suite ist dg classification vollständig mit Windows Server 2008 R2 File Classification Infrastructure (FCI) kompatibel.


Weitere Informationen zum Thema Datenklassifizierung unter http://www.bitinfo.de/datenklassifizierung.html

Als Beratungs- und Systemhaus bietet die BIT Informationssysteme GmbH IT-Dienstleistungen, die die Komplexität der IT im Unternehmen reduzieren und Geschäftsprozesse optimieren.
Das Dienstleistungsangebot umfasst neben Softwareentwicklung und -service die Bereiche Dokumenten-Management, Enterprise-Storage, Cloud-Computing sowie Beratung und Schulungen in Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint, etc.), Outlook oder Windows.
Weiterführende Informationen unter http://www.bitinfo.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Beratungs- und Systemhaus bietet die BIT Informationssysteme GmbH IT-Dienstleistungen, die die Komplexität der IT im Unternehmen reduzieren und Geschäftsprozesse optimieren.
Das Dienstleistungsangebot umfasst neben Softwareentwicklung und -service die Bereiche Dokumenten-Management, Enterprise-Storage, Cloud-Computing sowie Beratung und Schulungen in Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint, etc.), Outlook oder Windows.
Weiterführende Informationen unter http://www.bitinfo.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  SigmaNEST® Version 10.2 mit Split-Window Den Materialzulauf immer im Blick - Baustellenlogistik ermöglicht  Austausch mit Disposition und Zulieferwerk in Echtzeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142885
Anzahl Zeichen: 2965

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenklassifizierung sortiert Daten nach Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIT Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was bringt die Umstellung auf eine Digitale Poststelle? ...

Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung heterogene Dokumenteninhalte in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren, egal, aus welchem Eingangskanal (Quelle) sie stammen und auf welchem Wege sie übermittelt wurden. Und der ...

Gibt es das papierlose Büro? ...

016, 31.08.2016 - Stellen Sie sich vor: Ein Büro, ohne Schränke. Blanke Schreibtische, wo sich keine Papierstapel mehr darauf befinden. Weiter noch: Ein ganzes Gebäude, in dem es kein Blatt Papier mehr gibt, weil alles auf dem Tablet oder Smartpho ...

Wettbewerbsvorteil durch digitalisiertes Büro ...

Unternehmen, die auf ein digitalisiertes Büro, das im Volksmund auch ?papierloses? Büro genannt wird, umgestellt haben, bewältigen ihr Tagesgeschäft nicht nur mit einer enormen Zeitersparnis. Die hierdurch entstehende Verbesserung der Geschäfts ...

Alle Meldungen von BIT Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z