Neu am Bahnhof: 3-Löwen-Kursbuch Baden-Württemberg

Neu am Bahnhof: 3-Löwen-Kursbuch Baden-Württemberg

ID: 1142891

Das aktuelle Kursbuch für das Fahrplanjahr 2014/2015 ist ab sofort erhältlich. Neben Fahrplänen enthält es viele Ausflugstipps im Ländle, wie den Ski-Express Allgäu, Museumsbahnen und vieles mehr.



Das neue Kursbuch enthält nicht nur alle aktuellen Fahrpläne, sondern auch viele Ausflugstipps wie dDas neue Kursbuch enthält nicht nur alle aktuellen Fahrpläne, sondern auch viele Ausflugstipps wie d

(firmenpresse) - Stuttgart ? Es ist wieder da: Das neue 3-Löwen-Kursbuch für das Fahrplanjahr 2014/2015.Mit seiner Hilfe haben die Menschen in Baden-Württemberg die Möglichkeit, sich umfassend über Zugverbindungen zu informieren. Das neue 3-Löwen-Kursbuch enthält die Eisenbahnfahrpläne im Nah- und Fernverkehr für Baden-Württemberg. Darüber hinaus sind auch die Fahrpläne der Bodenseeschiffsbetriebe und einiger Strecken in Nachbarländern, den Nachtreisezugverkehr sowie die Fahrplandaten der Berg- und Museumsbahnen abgedruckt. Als Fahrplan- und Erlebnisbuch gibt es noch viele weitere Informationen rund um das Thema Mobilität und Reisen. Dem Buch liegt die große Deutschland-Bahnstreckenkarte bei, auf deren Rückseite eine Europa-Streckenkarte aufgedruckt ist. Weiterhin werden die baden-württembergischen Museumsbahnen vorgestellt.

Das 3-Löwen-Kursbuch ist ein wichtiger Servicebaustein innerhalb der Leistungen des 3-Löwen-Takts. Neben den Fahrplantabellen für den gesamten Zugverkehr in dem Bundesland werden im 3-Löwen-Kursbuch Tariftipps zum Bahnfahren angeboten.


Mit der Bahn entspannt zum Skifahren fahren

Auch viele Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten sind enthalten. So zum Beispiel der Winterspaß mit dem Schnee-Express Allgäu: Ab 13. Dezember 2014 ist er wieder unterwegs und bringt Wintersportbegeisterte von Stuttgart über Plochingen, Göppingen, Ulm und Memmingen nach Oberstdorf in die Skigebiete Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn und Söllereck. Er verkehrt bis 5. April 2015 immer samstags und sonntags. Je nach Abfahrtsort kostet die Fahrt zwischen 53.50? und 63.50 ?, Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sowie Schüler, Auszubildende und Studenten bis einschließlich 26 Jahre profitieren von einem Festpreis von 42,50 ?. Kinder bis einschließlich 14 Jahre können in Begleitung von mindestens einem Eltern- oder Großelternteil sogar kostenlos mitgenommen werden, wenn Sie auf der Fahrkarte eingetragen sind. Beim Vorzeigen der Fahrkarte gibt es bereits ab Memmingen im Zug den Oberstdorfer 1-Tages-Skipass zu kaufen. So kann man schon unmittelbar nach der Ankunft um 09:18 Uhr ohne weiteres Anstehen für acht Stunden auf die Pisten gehen. Um 17:25 Uhr geht es direkt nach Stuttgart zurück.



Doch nicht jeder fährt Ski oder betreibt Wintersport. Auch die kommen mit dem Kursbuch voll auf ihre Kosten: Wohin zum Beispiel soll es am Wochenende gehen? Relaxen im Wellnessbad, im Museum auf Zeitreise gehen, Nervenkitzel im Freizeitpark erleben oder die Naturschätze des Landes erkunden? Wie man die schönsten und (ent-)spannendsten Ausflugsziele und Freizeiteinrichtungen Baden-Württembergs samt den passenden Verbindungen mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht, kann im Kursbuch auf einen Blick nachgelesen werden.

Partner VCD

Übrigens: Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) konnte wieder den ökologischen Verkehrsclub VCD als Kooperationspartner gewinnen. Der VCD unterstützt damit die weitere Verbreitung dieses Nachschlagewerkes des Öffentlichen Verkehrs im Ländle. Das 3-Löwen-Kursbuch 2014/2015 erscheint in einer Auflage von 7000 Exemplaren und ist ab sofort in allen Reisezentren der Deutschen Bahn oder im Buchhandel unter der ISBN Nummer ISBN: 978-3-923719-98-3 zum Preis von 7,50? erhältlich. Im Online-Shop unter http://www.3-loewen-takt.de kann es zum o.g. Preis zzgl. 3,80? Versandkosten bestellt werden.


Über den 3-Löwen-Takt

Seit 1999 wirbt das Land Baden-Württemberg mit dem Logo 3-Löwen-Takt für den Nahverkehr. Dabei wird das veränderte Mobilitätsverhalten der Menschen berücksichtigt und neben dem Zugang zum ÖPNV u. a. auch der Radverkehr unterstützt. Alle Informationen rund um die Angebots- und Serviceleistungen gibt es unter http://www.3-loewen-takt.de

Über den VCD

In Baden-Württemberg ist der VCD mit dem Landesverband, vielen Kreisverbänden und einigen Ortsgruppen aktiv. Ehrenamtlich engagieren sich die Mitglieder auf Landesebene ebenso wie vor Ort in den Städten und Gemeinden für eine klima- und sozialverträgliche Mobilität. Der VCD setzt sich für eine optimale Vernetzung der verschiedenen Verkehrsmittel ein - von Fahrrad über Bus, Taxi und Mietauto bis zu Stadt- oder Fernbahn.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den 3-Löwen-Takt

Seit 1999 wirbt das Land Baden-Württemberg mit dem Logo 3-Löwen-Takt für den Nahverkehr. Dabei wird das veränderte Mobilitätsverhalten der Menschen berücksichtigt und neben dem Zugang zum ÖPNV u. a. auch der Radverkehr unterstützt. Alle Informationen rund um die Angebots- und Serviceleistungen erhalten Interessierte unter http://www.3-loewen-takt.de




Leseranfragen:

Weißdornweg 24, 85757 Karlsfeld



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Relaunch: Hollandurlaub24.de erstrahlt in neuem Design Glühwein Drive-in und Ente to go
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.12.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142891
Anzahl Zeichen: 4554

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Lepple
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 08131 505011

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu am Bahnhof: 3-Löwen-Kursbuch Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z