Unternehmensbewertung wichtig für die Nachfolge Regelung

Unternehmensbewertung wichtig für die Nachfolge Regelung

ID: 1142907

Meisterteam-Betriebe bei Schreinerei Kappen in Medebach



(firmenpresse) - Am zweiten Novemberwochenende trafen sich 14 Schreinermeister/innen aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie Niedersachsen und Hamburg bei der Schreinerei Kappen in Medebach. Die Betriebe sind Mitglieder der Verbundgruppe Meisterteam und treffen sich zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch. Bei diesem sogenannten ERFA-Treffen (Erfahrungs-Austausch), das 2 mal jährlich innerhalb dieser Gruppe an den jeweiligen Standorten der teilnehmenden Schreinerbetriebe stattfindet, wurden aktuelle Themen aus der Branche behandelt. An den 2,5 Tagen wird ein strammes Programm abgearbeitet.
Auch ein Betriebsrundgang in der Schreinerei Kappen mit anschließender Stärken-Schwächen-Analyse sowie ein freier Meinungs-Austausch brachte allen Teilnehmern neue Anregungen für den eigenen Betrieb. Als Highlight wurde der Spanplatten- und Dekorhersteller EGGER in Brilon besichtigt, wo nach einem Betriebsrundgang durch Produktion und Sägewerk auch das neue Ausstellungs-Forum besichtigt wurde. Am Samstag wurde, mit Unterstützung eines externen Wirtschaftsprüfers aus Hamburg, das Thema „Ermittlung des Unternehmenswertes als Grundlage für die Entscheidung über Nachfolgeregelungen“ ausführlich behandelt.

Zum Meisterteam gehören bundesweit 300 Handwerksbetriebe sowie 200 industrielle Partner und Dienstleister. Die Verbundgruppe fördert ihre Mitglieder durch individuelle Leistungen, dazu gehören Einkauf und Beschaffung, branchenbezogener Erfahrungsaustausch und Marketing.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Selbstständige Tischler, Glaser und Metallbauer haben sich 1984 zusammengeschlossen und damit den Grundstein für eine der größten Kooperationen im deutschen Handwerk gelegt. Mittlerweile nutzen rund 300 Handwerksunternehmen die Vorteile des Meisterteams



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung HolzWerken – Werkzeug-Kompass 2015 Auszeichnung für Modulgruppe beim Harburger Nachhaltigkeitspreis
Bereitgestellt von Benutzer: meisterteam
Datum: 02.12.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142907
Anzahl Zeichen: 1621

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Klemm
Stadt:

21149 Hamburg


Telefon: 040-398046760

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensbewertung wichtig für die Nachfolge Regelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meisterteam LGF GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterteam: 40 Jahre Kompetenz und Erfahrung im Netzwerk ...

Tischler, Metallbauer und Glaser legten 1984 den Grundstein für eine Zusammenarbeit, um die Wettbewerbsfähigkeit von Handwerksbetrieben zu verbessern. Daraus hat sich eine Verbundgruppe entwickelt, die unter dem Namen „Meisterteam“ für Betrieb ...

Aus der Praxis für Praktiker ...

Die ERFA-Gruppen-Moderatoren der Meisterteam-Verbundgruppe besuchten anlässlich ihres jährlichen Meetings den REFLEXA-Showroom in Bremen. Die Moderatoren betreuen und coachen die 15 ERFA- und Fachgruppen des Meisterteams, sind wichtige Ansprechpart ...

Alle Meldungen von Meisterteam LGF GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z