Genüssliche Stunden mit den Winzern am Berg
(firmenpresse) - Inzwischen sind die Wein-Wochenenden auf dem Trattlerhof zur geliebten Tradition geworden: Demnach bitten die Hoteliers Birgit und Jakob Forstnig Weinkenner und solche, die es noch werden möchten, auch heuer wieder den Winter über zu „önologischen Gipfeltreffen“ nach Bad Kleinkirchheim. Neuerlich sind dem Ruf der Forstnigs wahre Meister der heimischen Winzerszene gefolgt: Die Südsteirer Erich und Walter Polz sind ebenso mit ihren edlen Tropfen als „Winzer am Berg“ vertreten wie Dreisiebner und die Domäne Müller. Auch die Weingüter Wellanschitz und Tesch aus Neckenmarkt warten in diesem Jahr mit ihren Topweinen auf, ebenso wie Sax aus dem niederösterreichischen Kamptal und weitere Qualitätsproduzenten wie Ipsmiller und der Kärntner Vorreiter in Sachen Weinbau, Erwin Gartner. Allesamt präsentieren eine handverlesene Auswahl ihrer besten Gewächse – jeweils an einem Wochenende. Die Weinmacher beschreiben dabei ihre Tropfen und reichern diese Expertise mit so mancher Hintergrund-Geschichte an. Wenn das keine Empfehlung für vinophile Winterurlauber ist, die sich nun auch vom Sommelier des Hauses beraten lassen können im Weindepot des Trattlerhofs, das die Forstnigs als begehbare Lager- und Präsentationsstätte für edle Weine eingerichtet haben. Dort lagern nämlich nicht nur Bouteillen renommierter Winzer sondern auch so manche Magnumrarität! Die Weinaffinität der Hoteliersfamilie aus Bad Kleinkirchheim hat übrigens einen historischen Hintergrund: Denn über Jahrhunderte bezog der Trattlerhof als privilegierte Gaststätte den Rebensaft von so genannten Säumern, von Transporteuren also, die in ihren Gebinden damals vor allem Wein und Salz über die Alpenpässe beförderten. Das kulinarische Ausrufezeichen während der einzelnen Gipfeltreffen für Weinliebhaber setzt das Trattlerhof-Küchenteam mit seinen schwungvoll interpretierten Gerichten und einer raffinierten Melange aus Regionalität und Qualität mit herkunftsgesicherten Spezialitäten aus den Kärntner Genussregionen. Eben erst hat sich Trattlers Einkehr einen Platz im aktuellen Guide A la Carte gesichert und die 81 Falstaff-Punkte des Vorjahres hat das innovative Küchenteam mit seinen Rezepten und seinem Können auch in diesem Jahr bestätigt.
„Winzer am Berg“-Wochenende
Leistungen: 2 Ü im DZ Klassik inkl. HP, 1 kommentierte Weinverkostung mit einem namhaften Winzer, 1 fünfgängiges Degustationsmenü mit Weinreise im Hüttenrestaurant Einkehr, Wellnessbereich im Hotel – Preis p. P.: ab 219 Euro
12.–14.12.2014: Tesch, Neckenmarkt/Burgenland
19.–21.12.2014: Domäne Müller, Groß St. Florian/Südsteiermark
09.–11.01.2015: Sax, Kamptal/Niederösterreich
16.–18.01.2015: Erich & Walter Polz, Ehrenhausen/Südsteiermark
27.02.–01.03.2015: Dreisiebner, Sulztal/Südsteiermark
13.–15.02.2015: Wellanschitz, Neckenmarkt/Burgenland
13.–15.03.2015: Ipsmiller, Schrattenberg/Niederösterreich
27.–29.03.2015: Gartner, St. Andrä/Kärnten
2.930 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:HOTEL TRATTLERHOF
Gegendtalerweg 1, A-9546 Bad Kleinkirchheim
Tel.: +43/(0)4240/8172
Fax: +43/(0)4240/8124
hotel(at)trattlerhof.at
www.trattlerhof.at
PresseKontakt / Agentur:Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.12.2014 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143033
Anzahl Zeichen: 3069
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher
378 mal aufgerufen.
Aus dem ehemaligen Familienhotel entsteht ein Ort für flexible Urlaubserlebnisse: Nach einer Neuausrichtung öffnet Das Hopfgarten Aparthotel am 12. Dezember 2025 seine Türen. Dank der Lage an der Bergbahn Hohe Salve ist es der ideale Ausgangspunkt ...
„Mit Sicherheit Spaß im Schnee“ ist das Motto der Schneeschuh-Wanderwochen in der Silberregion Karwendel (10.–31.01.26). Das pulverfrische Highlight im Ja-nuar bringt wieder alle Natururlauber zusammen, die gemeinsam den Winter auf leisen Sohl ...
Lange war Gesundheit etwas, das man hatte – oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bi ...