Die Kuh ist los - Almabtrieb in den Alpenregionen
ID: 114308
Die Kuh ist los - Almabtrieb in den Alpenregionen
ADAC: Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen
Traditionell finden die meisten Almabtriebe an den Wochenenden Mitte bis Ende September statt (wetterbedingte Verschiebungen sind möglich). Besonders in Tirol und im Allgäu gibt es viele Festumzüge. In Kramsach im Inntal wird das Vieh im Tal am 12. und 13. September mit einem typischen Tiroler Fest willkommen geheißen, im benachbarten Reith am 19. und 26. September. Im Allgäu feiert Hindelang, Balderschwang, Pfronten und Oberstdorf am 11. und 12. September, Nesselwang am 16. September und Immenstadt am 19. September.
Informationen über die einzelnen Almabtriebe und die damit verbundenen Volksfeste in Bayern erhalten ADAC-Mitglieder unter www.adac.de/ReiseService.
Aktuelle Verkehrsmeldungen stehen zur Verfügung unter www.adac.de/Verkehr/Verkehrsmeldungen. Eine individuelle Beratung erhält man unter der Nummer 22 4 11 (1,10 Euro/min. zzgl. Verbindungskosten).
Rückfragen:
Andrea Piechotta
089/7676-3475
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2009 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114308
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kuh ist los - Almabtrieb in den Alpenregionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).