Webinar: “DITA Inhalte managen und lokalisieren mit DITAworks & XTM”
*instinctools und XTM International stellen ihre integrierte Lösung für Redaktion, Management und globale Nutzung strukturierter Inhalte auf DITA-Basis im Rahmen eines gemeinsamen Webinars vor.
Im Webinar wird gezeigt, wie die nahtlose Integration des Arbeitsablaufs eine bessere Kontrolle und Einsparungen von Zeit und Kosten ermöglicht und zudem eine gute Nutzererfahrung vermittelt, die ebenfalls wesentlich für den Erfolg ihrer Produkte oder Dienstleistungen ist.
Die Teilnahme an dem auf englisch durchgeführten Webinar ist kostenlos. Anmeldungen – unter contact@instinctools.com, Betreff Webinar – sind herzlich willkommen.
Mehr Informationen zu DITAworks CMS und die neue XTM Integration, unter www.ditaworks.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über *instinctools:
*instinctools liefert Software und Dienstleistungen in den Bereichen kundenspezifischer Eclipse- und Java-Entwicklung, Beratung und Umsetzung von Single-source Lösungen mit DITA sowie Content-Management-Projekte. Mit DITAworks verfügt *instinctools über eine integrierte Authoring-Plattform für die Modellierung, das Authoring und die Veröffentlichung komplexer Dokumentation. *instinctools verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung innovativer Softwarelösungen und ist Mitglied der Eclipse Foundation und der tekom.
Datum: 02.12.2014 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143401
Anzahl Zeichen: 1525
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: S. Bock
Stadt:
70178 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 – 66 48 36 90
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 661 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: “DITA Inhalte managen und lokalisieren mit DITAworks & XTM”"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
*instinctools GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).