artundweise setzt Design und Technik des neuen Internet-Auftritts des WESER-KURIER um
Bremen, 31. August 2009. Der WESER-KURIER hat eine neue Online-Präsenz. Das Portal wurde von den Webspezialisten der Bremer Agentur artundweise in Design sowie Technik umgesetzt. Strategisches Ziel war es, einen hoch aktuellen Internet-Auftritt für die Hansestadt und die umliegende Region zu schaffen. Im Vordergrund stand die konsequente Ausrichtung der Onlineaktivitäten auf lokale Nachrichten und Services.
Onsite-Editor ermöglicht schnelle Multimedia-Veredelung
Wichtigste Vorgaben für die technische Infrastruktur waren eine größtmögliche Flexibilität im Site-Management sowie die Option, das Redaktionssystem unabhängig weiterentwickeln zu können. Die Wahl fiel auf das Open-Source-CMS Riot (riotfamily.org), das optimal die konzeptionellen Anforderungen der Website unterstützt. Riot beinhaltet einen Onsite-Editor, der es dem Online-Redakteur ermöglicht, Inhalte direkt auf der Seite einzusetzen und zu bearbeiten. Agenturen wie dpa, AFP, Reuters oder Teleschau sind live angebunden. Alle Inhalte können direkt auf der Website an die aktuelle Nachrichtenlage angepasst werden. Die Nutzung des Open-Source-CMS Riot versetzt den WESER-KURIER zudem technisch in die Lage, das CMS weiter auf die individuellen Bedürfnisse maßzuschneidern. Damit kann der Verlag flexibel auf alle Neuerungen im schnelllebigen Internet reagieren.
Frische Farben mit Tradition
„Ziel der optischen Überarbeitung war es, den Webauftritt besser erfahrbar zu machen und trotzdem der Tradition Tribut zu zollen. Ich denke, das ist uns gelungen“, so Dirk Beckmann, Gründer und Geschäftsführer von artundweise. Grundfarbe des neuen Internet-Auftrittes ist das WESER-KURIER-Blau, dem ein frisches Orange zur Strukturierung der Webseite an die Seite gestellt wurde. Das Portal wirkt aufgeräumt, Inhalte sind klar abgegrenzt und deutlich erfassbar. Auch die Navigation wird speziellen Usability-Anforderungen gerecht. Große Schaltflächen folgen dem trapezförmigen WESER-KURIER-Logo und bilden einen strukturierten Header. Zudem verfügt das Portal über ein komplexes Navigationskonzept, das den User durch eine einheitliche Linkfarbe durch das Portal leitet.
Regionales Bündnis online
„Wir sind sehr froh darüber, dass uns der WESER-KURIER die Chance gegeben hat, den strategischen Ansatz des Medienhauses in enger Zusammenarbeit umzusetzen“, beschreibt Beckmann die Zusammenarbeit mit der WESER-KURIER Mediengruppe.
KontaktWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
weser
kurier
mediengruppe
internetauftritt
onsite
editor
design
redaktionsprozess
redaktionssystem
bremen
riot
navigationskonzept
artundweise
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über artundweise:
artundweise GmbH ist eine Agentur für digitale Kommunikation. Als Full Service Agentur bieten wir unseren Kunden konzeptionelle Beratung, Kreation und technische Umsetzung von Online-Projekten. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Betreuung führender FMCG-Brands (z.B. Milka, Kellogg’s), renommierter E-Commerce Anbieter (z.B. heine.de, libri.de) und Medienunternehmen (z.B. WAZ-Gruppe, GRÄFE UND UNZER). Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit sind individuelle Systeme für Customer Loyalty Management in Verbindung mit Web 2.0 Features.
artundweise GmbH – Agentur für digitale Kommunikation
Konsul-Smidt-Straße 8L
28217 Bremen
Fon 0421/79 177 9
Fax 0421/79 177 699
www.artundweise.de
we(at)artundweise.de
Datum: 31.08.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114362
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"artundweise setzt Design und Technik des neuen Internet-Auftritts des WESER-KURIER um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
artundweise GmbH – Agentur für digitale Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).