Wechsel im Amt des Chefs des Bundespräsidialamts
ID: 114448
Wechsel im Amt des Chefs des Bundespräsidialamts
Sein Nachfolger wird der 51jährige Dr. Hans-Jürgen Wolff, bisher stellvertretender Amtschef. Der Niedersachse studierte nach dem Wehrdienst Rechtswissenschaften und wurde nach Absolvieren der juristischen Staatsprüfungen mit einer völkerrechtlichen Arbeit promoviert. Er trat Anfang 1989 in die Verfassungsrechtsabteilung im Bundesministerium des Innern ein und wechselte Anfang 1991 in die Wirtschaftsabteilung des Bundeskanzleramts, wo er mit Fragen des Europarechts und der europäischen Wirtschafts- und Währungspolitik betraut war. Von dort wurde er 1992 für 18 Monate in die Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt abgeordnet, wo er das Referat für Wirtschaftspolitik und Treuhandangelegenheiten leitete. Ab 1995 leitete Dr. Wolff eine Reihe von Referaten in der Inlandsabteilung des Bundespräsidialamts. Seit 2006 ist er Leiter der Abteilung Inland. Dr. Wolff ist verheiratet. In seiner Freizeit musiziert er, joggt und spielt Tennis.
Das Internetangebot des Bundepräsidenten: www.bundespraesident.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen und Reden wenden Sie sich bitte an:
Bundespräsidialamt
E-Mail: poststelle@bpra.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2009 - 23:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114448
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel im Amt des Chefs des Bundespräsidialamts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespräsidialamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).