Das Erste / Die Eins als Qualitätsmarke stärken / ARD-Bericht 2013/14 und Leitlinien 2015/16 für

Das Erste / Die Eins als Qualitätsmarke stärken / ARD-Bericht 2013/14 und Leitlinien 2015/16 für Das Erste ab sofort im Internet abrufbar

ID: 1144508
(ots) - Auf der ARD-Hauptversammlung im November 2014
verabschiedeten die Intendantinnen und Intendanten den Bericht
2013/14 und die Leitlinien 2015/16 für Das Erste. Bericht und
Leitlinien dokumentieren den gesellschaftlichen Mehrwert des
ARD-Hauptprogramms und legen Rechenschaft ab über die Erfüllung des
rundfunkstaatsvertraglich festgeschriebenen Funktionsauftrags. Die
Erstellung von Bericht und Leitlinien ist vom Gesetzgeber alle zwei
Jahre gefordert.

Die Leitlinien geben den Programmverantwortlichen des Ersten
Gelegenheit zu einer Standortbestimmung und einem Ausblick auf die
nähere und mittelfristige Zukunft. Die zuständigen Koordinationen der
ARD haben unter redaktioneller Federführung der Programmdirektion
Erstes Deutsches Fernsehen im Dialog und in enger Abstimmung mit den
Gremien, der Gremienvorsitzendenkonferenz und dem ARD-Programmbeirat
einen Text vorgelegt, der das Programm detailgenau überprüft und
darüber hinaus Aussagen über die Strategie und Programmschwerpunkte
des Ersten in den kommenden zwei Jahren trifft.

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen:
"Intermediales oder lineares Fernsehen - wem gehört die Zukunft? Wie
schaffen wir den Spagat zwischen online und linear, zwischen Jung und
Alt, Tradition und Innovation? Wo sind wir stark? Wo können wir noch
besser werden? Was haben wir geleistet und was sind unsere Vorhaben?
- Die Leitlinien für Das Erste geben eine für alle Zuschauerinnen und
Zuschauer einsehbare Übersicht zu diesen Fragen. Und sie markieren
Anspruch und Ziel für die kommenden Jahre: Die Eins als die Premium-
und Content-Marke in einem immer unübersichtlicher werdenden
Medienmarkt weiter zu stärken. Denn die Eins ist ein Versprechen an
unser Publikum und unsere Beitragszahler: Sie steht für Public Value
und Qualität. Darauf muss jede Strategie für die Zukunft aufbauen."



ARD-Bericht und Leitlinien für Das Erste sind unter
www.DasErste.de/leitlinien abrufbar.



Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur 11. Sitzung des ZDF-Fernsehrates / 
am Freitag, 12. Dezember 2014 in Mainz / 
- nur für akkreditierte Journalisten - phoenix-Erstausstrahlung: Mein Ausland: Dilli Dilli - Teil 3: Alltagsgeschichten aus Neu Delhi - Sonntag, 25. Januar 2015, 21.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2014 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144508
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / Die Eins als Qualitätsmarke stärken / ARD-Bericht 2013/14 und Leitlinien 2015/16 für Das Erste ab sofort im Internet abrufbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z