T-Systems verbindet ImageMaster mit Transformational Outsourcing
ID: 114470
T-Systems verbindet ImageMaster mit Transformational Outsourcing
Mit mehreren hundert Mittelstands- und Großkunden, darunter die Deutsche Telekom, zählt der ImageMaster von T-Systems zu den führenden EIM-Lösungen in Deutschland. Er bietet den Unternehmen eine zentrale Plattform zur Verwaltung ihres Contents, der oft über zahlreiche Datensilos verteilt ist. Um das Funktionspotenzial des ImageMasters zu erschließen, unterstützt T-Systems die Unternehmen auch bei der Integration der Lösung in die IT-Landschaft und bei der Verbesserung der EIM-Prozesse.
Darüber hinaus können die Kunden den Betrieb und die Betreuung der EIM-Plattformen teilweise oder vollständig an die Telekom-Tochter auslagern. Sie profitieren von den Skaleneffekten, die T-Systems als einer der weltweit größten Outsourcing-Partner umsetzen kann. Weitere Kosteneinsparungen lassen sich durch die "Dynamic Services" von T-Systems erzielen, die bedarfsgerechte Bezugs- und Bezahlmodelle zur Verfügung stellen.
Auf der DMS Expo 2009 verknüpft T-Systems erstmals das umfassende Know-how im Bereich Informationsmanagement mit Transformational Outsourcing. "The next Generation Outsourcing" sieht vor, die Kosteneinsparungen, die sich aus der Auslagerung der Informationslandschaft ergeben, teilweise in deren Modernisierung zu stecken. Dabei werden die vorhandenen Prozesse und Anwendungen auf der ImageMaster-Plattform konsolidiert, die unternehmensweiten Dateninseln miteinander verknüpft. Dies schafft auch die Voraussetzung für neue, funktionsübergreifende Analysemöglichkeiten, die als Grundlage für unternehmensrelevante Entscheidungen dienen. Bei Bedarf integriert T-Systems auch andere EIM-Anbieter ins Lösungsszenario.
"Mit dem neuen ,Transformational Outsourcing für Enterprise Information Management' bringen wir eine neue Dynamik in die Informationslandschaft unserer Kunden", unterstreicht Thomas Günther vom Project and Delivery Center ECM CRM BI bei T-Systems. "Wir verschlanken die IT-Landschaft, senken die Kosten und verbessern die Geschäftsprozesse. Der Kunde erhält eine Plattform, die sich laufend an veränderte EIM-Anforderungen anpassen lässt."
Über T-Systems
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 46.000 Mitarbeiter verknüpfen bei T Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro.
http://www.telekom.com/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2009 - 02:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114470
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"T-Systems verbindet ImageMaster mit Transformational Outsourcing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).