Thüringische Landeszeitung: Der leichte Weg - Fanatikern die Ausreise zu verbieten hilft wenig / Kommentar von Florian Girwert zu Reise-Extremisten
ID: 1145144
Wenn die Staaten der EU jetzt besser zusammenarbeiten wollen, um
womöglich kampfbereite religiöse Fanatiker - meistens Männer - von
der Ausreise nach Syrien oder in den Irak abzuhalten, dann werden am
Ende Beschlüsse gefasst werden, die kaum Resultate bringen. Wollen
wir nicht unsere gesellschaftlichen Freiheiten aufgeben, können wir
niemandem verbieten, auszureisen. Im Zweifel wird niemand an der
Grenze angeben, dass er im Irak Köpfe abzuschlagen wünscht.
Viel wichtiger wäre es, gewaltbereiten Fanatikern ihre Ideologie
auszutreiben. Das ist natürlich nicht so leicht, wie
öffentlichkeitswirksam vom Dichtmachen der Grenze zu fabulieren.
Dafür braucht es Geduld und keine schrillen Parolen. Sonst hätte sich
die Familie des gescheiterten Kriegers Kreshnik womöglich nicht an
die Behörden gewandt - wodurch der junge Mann jetzt immerhin zur
Besinnung kommen kann.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145144
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Der leichte Weg - Fanatikern die Ausreise zu verbieten hilft wenig / Kommentar von Florian Girwert zu Reise-Extremisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).