Märkische Oderzeitung: schreibt zu CSU-Vorstoß der Deutschpflicht für Ausländer:
ID: 1145257
es, sich im Gespräch zu halten. Gern auch mit vollkommen absurden
Vorschlägen, die haarscharf unterhalb der Stammtischplatte entlang
fliegen und dabei nicht selten einen Absturz hinlegen. Nun sind also
wieder einmal die Ausländer dran. Sie sollen gefälligst Deutsch
sprechen, nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch zu Hause. Man
hört den Blockwart schon um die Ecke kommen. Was soll das? Die
Zeiten, wo unbescholtene Menschen in Deutschland vom Staat zu Hause
abgehört wurden, sind hoffentlich ein für alle mal vorbei. Und das
Sprechen einer fremden Sprache ist hierzulande kein Straftatbestand.
Wie seine Bürger sich zu Hause unterhalten, geht den Staat überhaupt
nichts an. Spott ist denn wohl auch das Beste, was solch einem
Parteitagsantrag geschehen kann. Am schönsten hat es die
Satiresendung "extra3" kommentiert: "extra 3 fordert: CSU-Mitglieder
müssen zu Hause hochdeutsch sprechen".
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2014 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145257
Anzahl Zeichen: 1190
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: schreibt zu CSU-Vorstoß der Deutschpflicht für Ausländer:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).