Kinderhelm richtig einstellen - ein Interview des pressedienst-fahrrad
ID: 114526
[pd-f] Torsten Mendel vom Sicherheitsspezialisten Abus (www.abus.de) erklärt im Interview mit dem pressedienst-fahrrad, wie man am besten einen Kinder-Fahrradhelm einstellt.
Torsten Mendel: "Um für Kinder den richtigen Helm zu finden, gibt es Einiges zu beachten: Gerade Kindern wird der Helm ja oft geschenkt. Es ist aber zwecklos, einfach einen Helm zu kaufen und ihn schön verpackt zu überreichen. Man sollte sich unbedingt mit dem Kind im Fahrradfachhandel beraten lassen. Daher Hände weg vom Discounter: Ein Schnäppchen nützt nichts, wenn der Helm nicht passt."
pressedienst-fahrrad: Wie findet man die richtige Helmgröße heraus?
Torsten Mendel: "Um die richtige Größe des Helmes zu finden, orientiert man sich zunächst am Kopfumfang. Keinesfalls darf ein zu großer Helm zum ?Hineinwachsen" gekauft werden! Es gibt Helme für die Kleinsten schon ab 46 cm Kopfumfang. Passt der Helm, wird er mit dem Kopfring feiner eingestellt. In der richtigen Größe lässt er sich leicht aufsetzen, aber nicht drehen oder weit verschieben."
pressedienst-fahrrad: Wie wichtig ist das Design eines Helm? Dürfen Kinder hier mitentscheiden?
Torsten Mendel: "Das Kind sollte unbedingt mitentscheiden: Ihm muss der Helm schließlich gefallen; es muss Lust haben, ihn aufzusetzen! Eltern sollten darauf achten, dass der Helm mit einem Fliegennetz ausgestattet ist sowie Reflektoren, die Sicherheit im Dunkeln und ersten Radtouren in die Dämmerung bieten. Manche Modelle verfügen sogar über ein Rücklicht (z. B. unser Modell Abus Super Chilly). Gute Helme sind nicht geklebt, sondern mittels "Inmold"-Verfahrens in die Kunststoffschale gegossen, wobei auch ein Schirm mit eingearbeitet wird. Kinderhelme sollten zudem über weiche Gurte und Polster verfügen."
pressedienst-fahrrad: Gibt es Besonderheiten bei Helmen für Kinder, die in einem Kindertransporter gezogen werden?
Torsten Mendel: "Modelle für die Kleinsten sollten einen tief heruntergezogenen Schläfen- und Nackenbereich aufweisen und dort abgeflacht sein für eine perfekte Passform im Kindersitz oder -transporter."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...
pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau
Gunnar Gunnar Fehlau
Ortelsburgerstr. 7
37083
Göttingen
grafik(at)pd-f.de
0551-5031545
http://www.pd-f.de
Datum: 01.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114526
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551-5031545
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderhelm richtig einstellen - ein Interview des pressedienst-fahrrad
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pressedienst-fahrrad | Gunnar Fehlau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).