Josef Schmid: In München gehen die Dinge voran
ID: 1145508
Zweiter Bürgermeister äußert sich bei LKC zur Kommunalpolitik

(PresseBox) - Im Rahmen der LKC-Hintergrundgespräche referierte Josef Schmid, der zweite Bürgermeister der Landeshauptstadt München, in den Räumlichkeiten der LKC Rechtsanwälte in München-Bogenhausen. Die Veranstaltung widmete sich dem Thema "Zukunftsperspektiven der Münchner Kommunalpolitik." Die LKC-Gruppe gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland und hat am Standort Bogenhausen ihre Rechtsberatung konzentriert.
"Ob bei der Erweiterung des U-Bahnnetzes, der Sanierung der Kliniken, dem Ausbau und der Renovierung der Schulen sowie von Kindertagesstätten oder im Wohnungsbau - in München gehen die Dinge jetzt voran", betonte Josef Schmid. "Vom persönlichen Gedankenaustausch zwischen Politik und dem unternehmerischen Mittelstand, der bei der Veranstaltung nachhaltig vertreten war, können alle Beteiligten nur profitieren", sagte Hans Robert Röthel, Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter der LKC Rechtsanwaltsgesellschaft.
Die LKC Gruppe berät an elf Standorten in Bayern, unter anderem in München und Nürnberg, sowie in Berlin in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und des Rechts. Sie beschäftigt 300 Mitarbeiter, davon 75 Berufsträger, und bietet Full-Service für Unternehmer, Unternehmen, Freiberufler, aber auch für Stiftungen, Vereine und Kommunen an.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145508
Anzahl Zeichen: 1453
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Grünwald b. München
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Josef Schmid: In München gehen die Dinge voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sozietät LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz (GbR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).