BrandControl-Studie belegt: Image von Porsche verliert nach Übernahme

BrandControl-Studie belegt: Image von Porsche verliert nach Übernahme

ID: 114560




(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 1. Sept. 2009 - Die aktuellen Ereignisse im Fall Porsche haben dazu geführt, dass sich bei knapp 30 Prozent der Neuwagenkäufer das Image der Marke verschlechtert hat. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Befragung von 500 Neuwagenkäufern im Juli/August durch das Institut für Markencontrolling BrandControl.

Die Übernahmeproblematik zwischen Porsche und VW ist fast allen Befragten bekannt: 91 Prozent von ihnen haben im Juli/August angegeben, dass sie von
den Vorgängen bei Porsche gehört haben. Zwar sagen 67 Prozent der Befragten, dass sich ihr Bild der Marke trotz der Vorfälle nicht geändert habe. Dennoch hat sich das Image der Marke für fast jeden Dritten Befragten verschlechtert.

Dem Rücktritt von Ex Porsche-Chef Wendelin Wiedeking steht der Großteil
der Befragten neutral gegenüber. 57 Prozent geben an, dass der Rücktritt für
die Zukunft des Unternehmens keine Rolle spiele. Mit 26 Prozent empfindet jedoch ein erheblicher Teil der Befragten den Rücktritt als negativ für die Zukunft des Autoherstellers. Nur 17 Prozent bewerten Wiedekings Abgang positiv.

Junge Befragte stehen Porsche kritischer gegenüber
Besonders die jüngeren Befragten im Alter von 20 bis 39 Jahren stehen den aktuellen Ereignissen bei Porsche kritisch gegenüber. Bei 33 Prozent von
ihnen hat sich das Bild der Marke im Zuge der gescheiterten VW-Übernahme verschlechtert. Auch den Rücktritt von Wiedeking beurteilen sie negativer als
die Befragten insgesamt: 34 Prozent der 20 bis 39-Jährigen sind der Meinung, dass dieser Vorfall negative Folgen für die Zukunft Porsches hat.

"Nach der Fusion von Porsche und VW steht der neue Porsche-Chef Michael Macht nun vor der Herausforderung, das Image von Porsche als erfolgreiche Premiummarke wieder herzustellen. Dabei müssen auch nach der Eingliederung in den VW-Konzern die Kernwerte und -kompetenzen gelten, die den Erfolg der Marke ausmachen", kommentiert BrandControl-Analystin Isabelle Morschhäuser.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BrandControl GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 1993 gegründet
und ist das einzige Institut in Deutschland, das sich auf das Controlling von Markenführung und Markenkommunikation spezialisiert hat. BrandControl unterstützt Unternehmen dabei, die Effizienz und Effektivität ihrer Markeninvestitionen zu erhöhen.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

BALL : COM Communications Company GmbH
Andrea Brandner / Steffen Ball
Frankfurter Straße 20
63150
Heusenstamm
ab(at)ballcom.de
+49 (0)6104 6698 -16 / -2
http://www.ballcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RapidProtect: Albany-Ingenieure optimieren Ser-vice und Taktzeit Fahrspaß pur im Secma F16. Mit Go-Kart-Gefühl dem Asphalt ganz nah
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114560
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Harald Jossé / Daniela Ruch
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: + 49 (0) 69 75 656 500

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BrandControl-Studie belegt: Image von Porsche verliert nach Übernahme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BrandControl GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BrandControl GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z