Wahlkampf im Web: Searchmetrics beleuchtet Online-Aktivitäten der Parteien
Im SEO-Wahlkampf ermittelt Searchmetrics die Positionierung der deutschen Parteienlandschaft im Netz - auf gutem SEO-Kurs befindet sich die Piratenpartei
Analysiert wurde, wie viele Suchergebnisse in den Top 100 der SERPS (Search Engine Result Pages) auf die Hauptdomains der Parteien verweisen. Klarer Sieger mit 46 Prozent: die Piratenpartei. CDU und SPD liegen bei 8 und 11 Prozent. Auch die aufstrebenden Grünen verzeichnen nur 9 Prozent, die Linke immerhin 11 Prozent. Bei der FDP kann man mit 15 Prozent wenigstens ein Bestreben in SEO-Angelegenheiten vermuten. Im Vergleich der Anzahl der Keywords in den Top 20 kann ebenfalls die Piratenpartei "den Sieg" verbuchen - mit immerhin noch 39 Prozent geht sie hier mit großem Vorsprung wieder in Führung, gefolgt von der SPD mit ganzen 19 Prozent. Die Schätzung des Potenzials der Top 20 Keywords ergibt ein ähnliches Bild - klar ist: Die alteingesessenen Parteien haben im Netz noch viel aufzuholen.
Erstaunlich ist auch die Analyse der Website der CDU, die allem Anschein nach nicht mit Angela Merkel rankt: "Die CDU und Angela Merkel scheinen sich in den SERPS aus dem Weg zu gehen. Die CDU Homepage ist in den Top 50 der SERPS zu ?Angela Merkel" nicht zu finden", sagt Dr. Horst Joepen, Geschäftsführer von Searchmetrics. "Nachdem die Bedeutung guter Online-Strategien im US Wahlkampf deutlich wurde, ist es verwunderlich, wie stiefmütterlich die Parteien die Suchmaschinenoptimierung ihrer eigenen Seiten behandeln. Präsenz im Netz ist wichtig und gerade vor der Wahl sollte man meinen, dass die Websites auf Vordermann gebracht wurden. Hier zeigen die kleineren, jüngeren Parteien, wie man"s macht."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Searchmetrics:
Die Searchmetrics GmbH ist ein innovatives Startup, das bereits im Juli 2005 als SEO Solutions e. K. von Marcus Tober, einem Experten im Bereich SEO gegründet wurde. Im August 2007 beteiligte sich Holtzbrinck eLAB, der Inkubator der Holtzbrinck Verlagsgruppe, an dem Unternehmen, das seit September 2008 als Searchmetrics GmbH firmiert. Neben klassischem SEO-Consulting verfügt Searchmetrics heute über eine einzigartige Server-Infrastruktur und Softwarelösung - die Searchmetrics Suite - mit der für Searchmetrics Kunden und Partner ständig sehr große Datenmengen über das Ranking von Websites, Such-Stichworten und der jeweils relevanten Wettbewerbergruppen aggregiert und auswertbar gemacht werden. Searchmetrics ist damit der führende Anbieter eines webbasierten Software Services, der seinen Kunden gewährleistet, dass ihre Webinhalte auf den ersten Plätzen der führenden Suchmaschinen gefunden werden.
Das schnell wachsende Unternehmen beschäftigt heute über 50 Mitarbeiter und trägt mit seinen Software-Services bei Kunden wie bild.de, ProSieben, ImmoWelt, T-Online und golem.de zu hervorragenden Suchmaschinenrankings bei. Ziel von Searchmetrics ist der Aufbau eines weltweiten Geschäfts mit der Vermarktung der Searchmetrics Suite als SaaS (Software as a Service) Lösung über ein Netzwerk von Partnern.
Weitere Informationen zu Searchmetrics und das Searchmetrics Partnerprogramm finden Sie unter www.searchmetrics.com
ELEMENT C
Christoph Hausel
Aberlestraße 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089 - 720 137 20
http://www.elementc.de
Datum: 01.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114561
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Zymla
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 322 95 35 - 18
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlkampf im Web: Searchmetrics beleuchtet Online-Aktivitäten der Parteien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Searchmetrics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).