Supply-Chain-Optimierungsprojekt mit Wassermann AG verbessert die Durchlaufzeit von 64,5 auf 35 Tage

Supply-Chain-Optimierungsprojekt mit Wassermann AG verbessert die Durchlaufzeit von 64,5 auf 35 Tage

ID: 114583

Supply-Chain-Optimierungsprojekt mit Wassermann AG verbessert die Durchlaufzeit von 64,5 auf 35 Tage



(pressrelations) - >Wertstromanalyse: Maßnahmen bei Baltic Metalltechnik erfolgreich umgesetzt

München, 1. September 2009 - Nach einer Wertstromanalyse durch die Management Consultants der Wassermann AG sind die Optimierungsmaßnahmen zur flussorientierten Produktion bei der Baltic Metalltechnik GmbH jetzt erfolgreich umgesetzt. Die Ergebnisse in der Produktionslogistik umfassen einen um mehr als 4 Prozent gesunkenen Fertigungsaufwand und die Reduzierung der Lagerbestände um 5,6 Prozent. Die durchschnittliche Auftragsdurchlaufzeit wurde um insgesamt 45 Prozent reduziert.

Im rund einjährigen Supply-Chain-Optimierungsprojekt unterstützten die Wassermann Management Consultants die Baltic Metalltechnik GmbH am Standort Grevesmühlen bei der Einführung effizienter Logistikprozesse nach dem Materialflussprinzip. Die nach der durchgeführten Wertstromanalyse der Wertschöpfungskette erarbeiteten Ziele wurden mit Projektabschluss erreicht. Ziel des Change-Management-Projekts war es, auch zukünftig durchgängig qualitätsbewusst, termingerecht und kostenoptimiert zu fertigen. Dazu konnten zum einen die Komplexität der Intralogistik sowie die Lagerbestände deutlich reduziert werden. Zum anderen wurden zur Produktivitätssteigerung Fertigungsstufen zusammengefasst, prozessorientierte Abläufe initiiert sowie der Produktionsfluss durch die Identifikation und Eliminierung von Kapazitätsengpässen optimiert.

Mit den erreichten Effizienzsteigerungen in den Produktionsabläufen verkürzte sich die durchschnittliche Auftragsdurchlaufzeit von 64,5 auf 35 Arbeitstage. Das entspricht einer Reduzierung um über 45 Prozent. Gleichzeitig konnte der Fertigungsaufwand nach Arbeitsstunden um 4,1 Prozent gesenkt werden. Mit der Optimierung der Lager- und Intralogistik inklusive Konsolidierung der Lagerstandorte erreichte die Baltic Metalltechnik GmbH eine Reduktion des gebundenen Kapitals um 5,6 Prozent, der Arbeitsaufwand für die Abwicklung der Intralogistik fiel um 37,4 Prozent.



Weitere Informationen unter www.wassermann.de oder auf Anfrage.

Baltic Metalltechnik GmbH
Die Baltic Metalltechnik GmbH ist ein Fertigungsunternehmen, das an den Standorten Hamburg und Grevesmühlen mechanische Fertigungsteile, Feinbleche und Baugruppen produziert. Baltic Metalltechnik bietet ein breites Spektrum an Technologien zur zerspanenden Fertigung und Blechverarbeitung sowie einen umfassenden Service, der das Leistungsangebot abrundet.
Gemeinsam mit der zerspanenden Fertigung und Blechverarbeitung der Hauni Hungaria Gépgyárto Kft. in Pécs, Ungarn, bildet Baltic Metalltechnik den Fertigungsverbund der Hauni Maschinenbau AG im Körber-Konzern.

Wassermann AG
Die Wassermann AG bietet Softwarelösungen und Managementberatung für Supply Chain Excellence. Seit nunmehr 25 Jahren unterstützt sie produzierende mittelständische Unternehmen ebenso wie internationale Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und weit reichender IT-Expertise. In den Beratungsfeldern Einkaufsmanagement, Produktionsmanagement, Distribution After-Sales-Services und Informationstechnologie steht dabei immer der messbare und nachhaltige Nutzen für unsere Kunden im Vordergrund.
Im Bereich Software Solutions ergänzt die Standardsoftware way ERP-Anwendungen um wertvolle SCM-Funktionalitäten. Dies führt zu integrierten Gesamtlösungen und erlaubt eine vertikal wie horizontal integrierte Prozessplanung und -steuerung. Das Ergebnis: Die Unternehmen werden schneller, transparenter und ertragsstärker.

Hauptsitz: Wassermann AG, Westendstraße 195, D-80686 München
Tel.: +49 89 578399-0, Fax: +49 89 578399-199
E-Mail: info@wassermann.de, Web: www.wassermann.de


Ansprechpartner für die Presse:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann@htcm.de
Web: www.htcm.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  30 Mio Euro Werbegelder vermittelt Hannover Rück transferiert fakultatives Risikoportefeuille in den Kapitalmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2009 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114583
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Supply-Chain-Optimierungsprojekt mit Wassermann AG verbessert die Durchlaufzeit von 64,5 auf 35 Tage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wassermann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wassermann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z