Exzellente Arbeitsmarktchancen mit niederländischem Fachhochschulabschluss

Exzellente Arbeitsmarktchancen mit niederländischem Fachhochschulabschluss

ID: 114600
(firmenpresse) - Welche Aussichten eröffnet ein niederländischer Studienabschluss auf dem Arbeitsmarkt?

1. Zunächst einmal können wir sagen: er bietet Arbeitsmöglichkeiten auf zwei Arbeitsmärkten: dem deutschen wie dem niederländischen. Voraussetzung dafür ist: man lernt während des vierjährigen Studiums in den Niederlanden sehr gut Niederländisch.
Niederländische Firmen und Einrichtungen nahmen ihre Bachelors nach dem Studium mit Kusshand: Vom Absolventenjahrgang 2005 - 2006 hatten 80% sofort oder in weniger als einem Monat nach Studienabschluss einen Arbeitsplatz bzw. 92% in weniger als 3 Monaten. In Deutschland taten sich die Absolventen selbst des Boomjahrgangs 2000 - 2001 schwerer. Aber insgesamt ist das Lohnniveau hierzulande für FH- Bachelors höher als jenseits der Grenze. Dafür sind die Belastungen der Bruttolöhne nicht so hoch.

2. Und wie sieht es mit einem niederländischen Bachelor speziell in Deutschland aus?
Alle Fachhochschulabsolventen treffen unabhängig von dem Land, in dem sie ihren Abschluss gemacht haben, auf den allgemeinen deutschen Arbeitsmarkt ihrer Profession. Haben Arbeitgeber die Möglichkeit, sich ihre Fach- und Führungskräfte auszusuchen, so kommt es bezüglich einer Einstellung auf eine ganze Reihe von Merkmalen der Bewerber/innen an. Eines der Merkmale kann auch der spezifische holländische Bachelor-Abschluss sein.

3) Welchen Teileinfluss haben niederländische Abschlüsse auf die Einstellungchancen?
Das sind die Fakten:

-ein niederländischer Fachhochschulabschluss ist heute nichts mehr Exotisches, was misstrauisch beäugt wird, weil man es nicht kennt. Dafür gibt es mittlerweile viel zu viele Absolvent/innen.

-Wie Untersuchungen auf EU-Ebene gezeigt haben, vermitteln niederländische Fachhochschulstudiengänge die Kompetenzen, welche beim Einstieg ins Berufsleben und im späteren Berufsleben benötigt werden.

-Dazu tragen eine praxisorientierte Pädagogik bezüglich der Vermittlung theoretischen Wissens (Problemgesteuerter Unterricht) und die Integration längerer Betriebspraktika ins Studium bei.



-Je nach Fachbereich stellt sich am Arbeitsmarkt der Wert niederländischer Abschlüsse im Vergleich zu deutschen etwas anders dar.

-Niederländische Fachhochschul-Abschlüsse auf den Gebieten Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie sind deutschen Berufsfachschulabschlüssen qualitativ überlegen und eröffnen bessere Berufschancen.

-Im Bereich Sozialpädagogik können Absolventen aus den Niederlanden im Bereich der Vermittlung sozialpädagogischer Methoden bei der Arbeit sowie der Praxiserfahrung der Studierenden in den dortigen deutschsprachigen berufsbegleitenden Studiengängen punkten. Demgegenüber stehen Defizite im deutschen Sozialrecht. Mit anderen Worten: hier ist es so, dass ein Studium in Holland gut auf ein Arbeitsmarkt segment in Deutschland vorbereitet.

-Im Bereich Betriebswirtschaft eröffnen die englischsprachigen Studiengänge International Business and Management Studies u. E. gute Beschäftigungschancen in international orientierten Firmen. Man kann sie diesbezüglich vielleicht mit deutschen Doppeldiplomstudiengängen vergleichen.
–Was deutschsprachige BWL-Studiengänge in den Niederlanden angeht, so können deren Absolventen, wenn sie im Laufe ihres Studiums nicht versäumen, eine gute berufliche Niederlandekompetenz zu erwerben, sich ein positives Alleinstellungsmerkmal erarbeiten, das für deutsche und niederländische Arbeitgeber attraktiv sein kann. Ansonsten sind diese Absolventen nicht von deutschen zu unterscheiden.

-Im Bereich der Kunst-Studiengänge empfinden viele Absolventen niederländischer Studiengänge diese als fachlich anspruchsvoll. Sie zählen auch die Beherrschung des eigenen Fachgebiets zu den Stärken ihrer Ausbildung, zusätzlich die Fähigkeit, unter Druck gute Leistungen zu bringen sowie die Fähigkeit, neue Ideen und Lösungen zu bedenken. Kritik wird hingegen an der mangelnden Vorbereitung auf den Start ins Berufsleben geübt.

-Es gibt stark national rechtlich geprägte Studiengänge sowie einige Lehramtsstudiengänge, bei denen die Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland sehr eingeschränkt sind. Hier muss man in Deutschland einen Anpassungslehrgang absolvieren, um den deutschen Staatsdienst zu gelangen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mindjet fördert visuelles Lernen an Würzburger Hauptschule 
	Ganz mobil Informationen für den passenden Studiengang gewinnen – Die neue Website www.edu-podcast.de macht es möglich!
Bereitgestellt von Benutzer: Edu-Con
Datum: 01.09.2009 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114600
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1086 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exzellente Arbeitsmarktchancen mit niederländischem Fachhochschulabschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edu-Con Strategic Education Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marketing studieren… …heißt kreativ arbeiten! ...

Ab sofort können sich Studieninteressierte auf www.studium-in-marketing.de über ein Studium im Marketingbereich informieren! Was ist überhaupt Marketing? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie ist das Studium aufgebaut? Welche Berufsaussi ...

…mit orientalischem Lebensgefühl zum Erfolg ...

Die Türkei vereint nicht nur Europa und Asien, Okzident und Orient, sondern auch Moderne und Traditionen wie kein anderes Land auf der Welt. Das haben nicht nur Urlauber erkannt, sondern zunehmend auch Studenten. Das vielfältige Land wird bei de ...

Alle Meldungen von Edu-Con Strategic Education Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z