Bodensee-Tatort klingt 2016 aus

Bodensee-Tatort klingt 2016 aus

ID: 1146161
(ots) - Der Bodensee-Tatort des Südwestrundfunks (SWR)
mit Eva Mattes als Hauptkommissarin Klara Blum und Sebastian Bezzel
als Hauptkommissar Kai Perlmann wird auslaufen. SWR-Fernsehdirektor
Christoph Hauser: "Wir haben mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel die
Entscheidung getroffen, den Bodensee-Tatort im übernächsten Jahr
ausklingen zu lassen. Nach vierzehn erfolgreichen gemeinsamen Jahren
der beiden großartigen Schauspieler und des Senders mit dem Tatort
aus Konstanz werden wir uns dann von ihm verabschieden. Unser
Fahrplan für die nächste Zeit sieht außer den beiden bereits
abgedrehten Episoden noch zwei weitere vor, die 2015 gedreht und 2016
ausgestrahlt werden. Wir haben das mit großem zeitlichem Vorlauf
beschlossen, weil die Schauspieler sich jetzt in ihren Planungen
darauf einstellen können. Und auch wir haben genügend Zeit, uns über
die Entwicklung des Tatorts Gedanken zu machen."
SWR-Fernsehfilmchefin Martina Zöllner: "Wir haben verschiedene
Möglichkeiten durchgespielt, den Blum-Tatort weiterzuentwickeln.
Schließlich erschien uns die Entwicklung eines neuen 'Tatorts'
einfach richtiger. Bis es soweit ist, wird es aber noch einige starke
Blum-Tatorte geben."

Eva Mattes: "Ich mag meine Klara Blum sehr gerne und bin eng mit
ihr verbunden, zumal ich wunderbare Partner beim Tatort habe, mit
denen ich immer wieder sehr gerne zusammen spiele. Es ist aber an der
Zeit, vom ermitteln Abschied zu nehmen und wieder Neues zu erobern.
Wir werden noch zwei Filme drehen, das heißt noch mindestens zwei
Leichen erleben und wir gewohnt gekonnt und motiviert ermitteln."
Sebastian Bezzel: "Sehr schade, aber besser so. Ich danke dem SWR und
Eva Mattes."

Hauptkommissarin Klara Blum ermittelt seit 2002 in Konstanz, seit
2004 gemeinsam mit Hauptkommissar Kai Perlmann. Zum Konstanzer Team
gehören außerdem Benjamin Morik als Gerichtsmediziner Wemut und


Justine Hauer als Kriminalassistentin Beckchen. Der Bodensee-Tatort
war in den letzten Jahren sehr erfolgreich beim Publikum, mit Quoten
zwischen neun und über zehn Millionen Zuschauern. Seit 2008 gibt es
eine grenzüberschreitende Tatort-Zusammenarbeit mit dem Kanton
Thurgau. Insgesamt sind bisher sieben Koproduktionen mit dem
Schweizer Fernsehen entstanden, in denen seit 2012 Roland Koch den
Hauptmann Matteo Lüthi spielt. Auch der nächste Bodensee-Tatort
"Château Mort", der am Sonntag, 8.2.2015 ausgestrahlt wird, ist ein
deutsch-Schweizer Einsatz.



Pressekontakt:
Annette Gilcher, Tel.: 07221 929 24016, annette.gilcher@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vor-Ort-Service von Sky besteht TÜV-Test mit Bestnote Das Erste / ANNE WILL am 10. Dezember 2014: Deutsch-Gebot und Burka-Verbot - Wieviel Fremdheit verträgt Deutschland?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146161
Anzahl Zeichen: 2827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bodensee-Tatort klingt 2016 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z