Bauzaun und Fangnetz am Poppelsdorfer Schloss - Dächer von Schloss Clemensruhe angegriffen

Bauzaun und Fangnetz am Poppelsdorfer Schloss - Dächer von Schloss Clemensruhe angegriffen

ID: 1146260
(ots) - Prüfungen durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
(BLB NRW) Köln offenbaren Mängel in den Schieferdacheindeckungen und
im darunter liegenden Dachgestühl des Poppelsdorfer Schlosses.
Bauzaun und Fangnetze werden Nutzer und Besucher schützen.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) wird am Mittwoch,
10. Dezember 2014, entlang des Poppelsdorfer Schlosses in den
Botanischen Gärten an drei Seiten einen Bauzaun errichten. An der
vierten Seite entlang der Meckenheimer Allee steht ständig ein
schmiedeeiserner Zaun. Voraussichtlich am Freitag, 12. Dezember,
werden vor der Eingangsseite des Poppelsdorfer Schlosses und im
Innenhof Sicherungsgerüste mit Fangnetzen aufgestellt.

Aufgrund der anstehenden Frostperiode ist zu befürchten, dass sich
einzelne Schiefersteine aus dem Dachverbund lösen und herabstürzen.
Deshalb werden diese Schutzmaßnahmen ergriffen, um
Verletzungsgefahren zu bannen. Um Schäden am Tragwerk des Bauwerks zu
begrenzen, müssen die gesamte Schiefereindeckung und die bereits in
Mitleidenschaft gezogenen Bereiche am Dachtragwerk erneuert werden.
Diese Sanierungsarbeiten an den Dächern des Poppelsdorfer Schlosses
werden gemäß der geltenden Vergaberichtlinien in Angriff genommen und
in enger Abstimmung mit der Universität Bonn und der zuständigen
Denkmalschutzbehörde umgesetzt.

Der Zugang zu den Instituten und den Lehrveranstaltungen sowie zum
Mineralogischen Museum innerhalb des Poppelsdorfer Schlosses bleibt
möglich. Das Gebäude selbst ist nicht gefährdet und bleibt geöffnet.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Köln
Frank Buch
Telefon: +49 221 35660-282
E-Mail: frank.buch@blb.nrw
www.blb.nrw.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Dippold Bamberg: Institutioneller PROJECT Immobilienfonds erwirbt Baugrundstück in Berlin Bürgerbegehren will Wohnungsneubau einschränken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2014 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146260
Anzahl Zeichen: 1923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauzaun und Fangnetz am Poppelsdorfer Schloss - Dächer von Schloss Clemensruhe angegriffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z