Buchneuerscheinung: Dem Neuen entgegen leben

Buchneuerscheinung: Dem Neuen entgegen leben

ID: 1146307

Biografische Texte zum Umgang mit Kriegs- und Nachkriegserlebnissen




(PresseBox) - Düsseldorf.9.12.14.- Sie brechen das Schweigen. 32 Kriegskinder und ?enkel, Frauen im Alter zwischen 52 und 88 Jahren, haben sich anderthalb Jahre lang damit beschäftigt, welche Spuren Kriegs- und Nachkriegserlebnisse in ihrem Leben hinterlassen haben.
In der Anthologie ?Dem Neuen entgegen leben? haben sie dabei entstandene Texte gesammelt, die anhand des persönlichen Erlebens Antworten auf viele Fragen geben wie zum Beispiel: Wie wurde das Erlebte in die Familie weitergegeben? Was konnte verarbeitet werden? Welche Erlebnisse geistern auch heute noch manchmal als Erinnerung durch Traum und Tag? Was hat das Schweigen in der Familie bewirkt? Die Antworten darauf sind so verschieden wie die Autorinnen, die ihre Kindheit und Jugend in Schlesien, Ostpreußen, dem Rheinland, in Hessen, Bayern oder Berlin verbracht haben.
Die persönlichen Antworten sind zugleich Anregung für die Leserinnen und Leser selbst den Webmustern der eigenen familiären Vergangenheit nachzugehen. Dabei fängt die Spurensuche oft im Alltäglichen an: Das Foto eines Großvaters, den man nie kennenlernen konnte, die vertrockneten Blätter einer Eiche oder die Übung von Tieffliegern an einem schönen Sommertag ? manchmal genügt ein Augenblick, um Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegszeit wieder lebendig werden zu lassen.
In ihren autobiografischen Texten greifen die Autorinnen der Gruppe ?Schreibzeiten? solche Erinnerungsfäden auf und folgen ihrer Spur soweit es möglich ist. Die geschilderten Erfahrungen und Verarbeitungsprozesse sind dabei so verschieden wie die Autorinnen selbst. Die älteren von ihnen erinnern sich an Flucht und Vertreibung, andere an die Armut in zerbombten Städten oder das Ende der Schreckensherrschaft. Was davon macht sich noch heute bemerkbar in Lebenseinstellungen, Albträumen oder Überzeugungen? Die Jüngeren gehen dem Schweigen in der Familie nach. Warum erzählten die Eltern so wenig? Warum fragten sie nicht? Was hat das Schweigen, das sich zwischen ihnen ausbreitete, mit ihnen gemacht?


Die gemeinsame Spurensuche war ein Prozess, der sich in vielen Gesprächen innerhalb der Schreibgruppe und auch in stillen Stunden zu Hause entwickelt hat. Er war nicht immer leicht, aber er war immer fruchtbar. Erste Antworten wurden gefunden, oft auch ein neues Verständnis für den eigenen Lebensweg. Gefunden haben die Autorinnen auch Versöhnliches und Verbindendes, manchmal auch dort, wo sie es gar nicht vermutet haben. Das Schreiben und Sammeln der Texte hat bei ihnen Erinnerungs- und Verarbeitungsprozesse ausgelöst. Es hat das belastende Schweigen gebrochen und vor allem eine befreiende Wirkung entfaltet. Dies wünschen sie auch den Leserinnen und Lesern.
Anthologie
Dem Neuen entgegen leben
Biografische Texte zum Umgang
mit Kriegs- und Nachkriegserlebnissen
Hrsg.: Erny Hildebrand
242 Seiten
14,- Euro
Engelsdorfer Verlag
ISBN: 978-3-95744-338-0
Schreibzeiten
In der Gruppe ?Schreibzeiten? sind 39 Frauen zwischen 45 und 86 Jahren aktiv mit Erinnerungs- und Schreibarbeit tätig. Die meisten von ihnen treffen sich einmal wöchentlich in kleineren Gruppen, andere kommen sporadisch dazu.
Bisherige Veröffentlichungen der Gruppe:
Von Unkrautsuppe und den Einkriegezeck
Tauschen, Klauen, Kohldampf schieben
Gewagt, gestolpert und gesprungen
Die Gruppe wird geleitet von Erny Hildebrand, Leiterin von Biographie-Schreibgruppen und Psychotherapeutin
Wir verschicken bei Interesse gerne ein Rezensionsexemplar und weiteres Fotomaterial.
Die Autorinnen sowie die Herausgeberin Erny Hildebrand stehen gerne zu Interviews und Gesprächen bereit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Atommüllfässer in Brunsbüttel: Umweltminister Habeck will auch die Sky Online und Snap auf der Xbox One
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2014 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146307
Anzahl Zeichen: 3958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchneuerscheinung: Dem Neuen entgegen leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Conosco - Agentur für PR und Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top Datentrends 2017 ...

Am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 dreht sich in der Frankfurter Commerzbank Arena alles um Daten, flexible Datenanreicherung, Big Data und Master Data Management. Auf dem Customer Day 2016 von Human Inference, einem führenden europäischen Anbiet ...

?The Sting? ist nun auch für deutsche Webshopper online! ...

Der aus den Niederlanden stammende Anbieter für trendige Damen- und Herrenmode ?The Sting? betreibt bereits seit 2010 Filialen in Deutschland und ist mit seinem Webshop auf internationaler Ebene seit 2015 erfolgreich. Da der europäische Online-Sho ...

Display-Performance-Kampagne für Center Parcs Europe ...

Parallel zur Schaltung von TV-Spots in Belgien, den Niederlanden und in Deutschland beauftragte Center Parcs Europe die Performance-Marketingagentur metapeople mit einer Display-Performance-Kampagne im Web und auf Facebook. Ziel war neben einer Stei ...

Alle Meldungen von Conosco - Agentur für PR und Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z