Osborn Leitfaden für die Schweißnahtbearbeitung
ID: 1146349
?Schweiß Matrix? hilft Schweißfachleuten bei der Bürstenwahl
Wenn es um die Schweißnahtbearbeitung geht, vertrauen viele Schweißfachleute auf Schleifscheiben. Während des spangebenden Reinigungsprozesses wird in Kauf genommen, dass auch bis zu 30% des nicht verunreinigten Schweißgutes wieder abgetragen werden. Was jedoch viele nicht wissen: Es gibt eine wirksame, nicht spanabhebende Reinigungsalternative: Osborn Bürsten. Sie lösen Einschlüsse und Verunreinigungen, lassen das restliche Schweißgut aber unberührt.
Neben der Tatsache, dass Bürsten nicht spanabhebend sind, arbeiten sie zudem nahezu funkenfrei, sind weniger laut und generieren weniger Hitze bei der Anwendung. Daher bleibt die molekulare Oberflächenstruktur des Schweißgutes unverändert. Darüber hinaus haben Bürsten eine längere Standzeit als Schleifscheiben.
Schweißfachleute, die mehr über Osborn Bürsten zur Schweißnahtbearbeitung wissen möchten, können sich auf http://schweissnahtbearbeitung.osborn.com informieren. Ein Konfigurator hilft mit wenigen Mausklicks dabei die richtige Bürste zur Schweißnahtbearbeitung zu finden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2014 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146349
Anzahl Zeichen: 1833
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Burgwald
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Osborn Leitfaden für die Schweißnahtbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Osborn International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).