Finanzplatz-Fokus: Bankbeschäftigung Frankfurt - Konsolidierung bleibt überschaubar
ID: 1146689
Die Ansiedlung der europäischen Bankenaufsicht und die Einrichtung
des ersten Renminbi-Handelszentrums in der Eurozone haben die
Position des Finanzplatzes Frankfurt nachhaltig gestärkt. "Dies
spiegelt sich auch in der Beschäftigung in der Bankenbranche wider",
erläutert Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba. "Alleine
durch den Ausbau der Europäischen Zentralbank zum obersten
Aufsichtsorgan für Banken in Europa sind rund 1.000 Arbeitsplätze im
Finanzsektor in Frankfurt entstanden. Obwohl der
Konsolidierungsprozess in der Branche noch nicht abgeschlossen ist,
erwarten wir insgesamt bis Ende 2016 am Finanzplatz nur einen
moderaten Beschäftigungsrückgang um rund 2 Prozent auf etwas mehr als
60.000 Bankbeschäftigte", so Traud weiter. Bundesweit ist dagegen
aufgrund der sinkenden Filialdichte mit umfangreicheren
Stellenstreichungen zu rechnen.
Pressekontakt:
Wolfgang Kuß
Presse und Kommunikation
Helaba
Landesbank Hessen-Thüringen
Girozentrale
MAIN TOWER
Neue Mainzer Str. 52-58
60311 Frankfurt
Tel.: 069/9132-2877
Fax: 069/9132-4335
e-mail: wolfgang.kuss@helaba.de
Internet: www.helaba.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2014 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146689
Anzahl Zeichen: 1331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Banken
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzplatz-Fokus: Bankbeschäftigung Frankfurt - Konsolidierung bleibt überschaubar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HELABA Landesbank Hessen-Thüringen 2014-12-10finanzplatz-fokusfinal.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).