Lob für Streichung der Straßenausbaubeitragssatzung in München

Lob für Streichung der Straßenausbaubeitragssatzung in München

ID: 1146731

Schlagbauer: "Über bayernweiten Verzicht nachdenken"



(PresseBox) - Handwerkskammerpräsident Georg Schlagbauer hat die Streichung der Straßenausbaubeitragssatzung im Bauausschuss der Landeshauptstadt zum 1. Januar 2015 gelobt: "Anwohner für die Erneuerung von angrenzenden Straßen, Geh- oder Radwegen zur Kasse zu bitten, ist ungerecht. Das ist Aufgabe der Kommune." Der Kammerpräsident dankte in diesem Zusammenhang ausdrücklich Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie den Fraktionsvorsitzenden Alexander Reissl und Hans Podiuk. "Beide Parteien haben konstruktiv zusammengearbeitet und eine Entlastung für alle Münchnerinnen und Münchner erzielt. Dadurch bleibt den Bürgern mehr Geld für den Konsum im Portemonnaie", so der Kammerpräsident.
Schlagbauer forderte, das Münchner Beispiel müsse im gesamten Freistaat Schule machen: "Der bürokratische Aufwand ist groß und der finanzielle Ertrag eher gering. Auf der anderen Seite werden manchen Betroffenen enorme Summen abverlangt. Deshalb muss über einen bayernweiten Verzicht auf die Straßenausbaubeitragssatzung nachgedacht werden."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Berufsorientierung Werkstattcamp 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2014 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146731
Anzahl Zeichen: 1114

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lob für Streichung der Straßenausbaubeitragssatzung in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterfeier 2015 der Handwerkskammer ...

?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerprà ...

Vollversammlung der Handwerkskammer ...

?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...

Handwerkskammer ist Ausbildungs-Ass 2015 ...

Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern:  für ihre  Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z