Neuerscheinung: Problemgetrieben - modellbezogen - lösungsorientiert: Mathematik im Fraunhofer-Institut
ID: 1146750
Von den vielen Zweigen der Mathematik hat sich in Kaiserslautern vor allem die angewandte herausgebildet: Sie ist von Problemen der Praxis getrieben, basiert auf mathematischen Modellen und orientiert sich an dem Ziel, brauchbare Lösungen anzubieten. Anhand vieler Beispiele zeigt »Mathematik im Fraunhofer-Institut«, wie erfolgreich Mathematiker heute an der Lösung industrieller Probleme mitwirken und warum sich ihr Fachgebiet als ein Motor für Innovation in Technik und Gesellschaft etabliert hat. Möglich ist dies nur, wenn die Mathematik den aktuellen Stand der Forschung selbst vorantreibt. Daher ist solchen Praxisproblemen, die die mathematische Forschung anregen und weiterentwickeln, ein großer Teil des Buches gewidmet.
Wie die angewandte Mathematik in den Schulunterricht integriert werden kann, erläutert das letzte Kapitel. Ein Beispiel sind die vom Fachbereich Mathematik der TU Kaiserslautern und dem Fraunhofer ITWM ins Leben gerufenen »Modellierungswochen für Schülerinnen und Schüler« in Rheinland-Pfalz: Sie erfreuen sich wachsender Resonanz bei Lehrern und Schülern und haben andere Bundesländer zur Nachahmung animiert.
»Mathematik im Fraunhofer-Institut - Problemgetrieben - Modellbezogen - Lösungsorientiert« ist bei Springer Spektrum erschienen und kostet als Hardcover 59,99 ?, als eBook 46,99 ?
ISBN 978-3-662-44876-2
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2014 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146750
Anzahl Zeichen: 2090
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Problemgetrieben - modellbezogen - lösungsorientiert: Mathematik im Fraunhofer-Institut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).