"Spiegel" erwirtschaftet 38 Prozent des Werbeumsatzes im Internet
ID: 1146920
"Spiegel" liegen jetzt auch Zahlen zur wirtschaftlichen Situation der
Medienmarke auf dem Tisch. Wie der "Kontakter" in seiner am
Donnerstag erscheinenden Print-Ausgabe berichtet, blieb das
Werbegeschäft in diesem Jahr unter den Erwartungen. Der gedruckte
"Spiegel" habe in der Vermarktung zehn Prozent weniger erwirtschaftet
als 2013, schreibt der Branchendienst unter Berufung auf Norbert
Facklam, Chef des verlagseigenen Vermarkters Spiegel QC. Auch bei
Spiegel Online lief es nicht ganz rund. Hier werde man "ein leichtes
Minus verbuchen", so Facklam gegenüber dem "Kontakter". Insgesamt
stieg der Online-Anteil am "Spiegel"-Werbegeschäft aber weiter an -
er liegt mittlerweile bei 38 Prozent.
Pressekontakt:
Florian Zettel
Redakteur und Hamburg-Korrespondent "Kontakter"
Verlag Werben & Verkaufen
Büro Hamburg
tel. +49 40 / 35 01 - 83 42
email. florian.zettel@wuv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2014 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146920
Anzahl Zeichen: 1093
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Marketing
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Spiegel" erwirtschaftet 38 Prozent des Werbeumsatzes im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
W&V Werben & Verkaufen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).