Präzise Leckortung auf Flachdächern für nachhaltig dichte Dächer
ID: 114717
Die Risiken undichter Dächer sind hinlänglich bekannt: Feuchtigkeit im Dach oder Gebäude verursacht erhöhte Wärmeverluste und Wasseraufnahme im Dämmstoff führt zu einer zusätzlichen Gewichtsbelastung. Parallel dazu kann länger andauernde Feuchteeinwirkung die statische Konstruktion des Daches schwächen, im schlimmsten Fall soweit, dass die Standsicherheit gefährdet ist. Letztendlich erhöht die Anwesenheit von Feuchtigkeit die Gefahr einer Schimmelpilzbildung innerhalb der Dachkonstruktion.
Um all dies zu vermeiden, gilt es Schäden in der Dachabdichtung rechtzeitig zu bemerken und auch zu finden. Hier liegt das eigentliche Problem - Jeder der schon einmal versucht hat, das Loch in einem Fahrradschlauch mit bloßem Auge und ohne Hilfsmittel zu finden, kann ungefähr nachvollziehen, wie hoffnungslos ein solches Unterfangen auf einer mehreren Hundert Quadratmeter großen Dachfläche ist. Völlig unmöglich wird diese visuelle Suche, wenn die Dachfläche zusätzlich bekiest, begrünt oder anderweitig überbaut ist (z.B. mit Fotovoltaikanlagen).
Mit einer ganzen Palette elektronischer Diagnoseverfahren bietet PROGEO unter dem Markennamen s m a r t e x® lp einen umfassenden Service für die Überprüfung von Dachabdichtungen.
Unterschiedliche Dachaufbauten und –abdichtungen erfordern auch spezielle Diagnosetechniken, um bei der Leckagesuche optimale Ergebnisse zu erreichen. Leckortungssysteme von PROGEO eignen sich für alle nicht leitenden membranartigen Abdichtungen und für Beschichtungen, unabhängig davon, ob diese freiliegend, bekiest oder begrünt sind. Auch Aufkantungen und Durchdringungen können auf Dichtheit überprüft und Leckagen sicher erkannt und mit hoher Genauigkeit geortet werden.
Leckortungssysteme zur Überwachung der Dichtheit von Dachabdichtungen bieten eine effektive Möglichkeit, mit nur geringem Aufwand die Lebensdauer eines Flachdachs wesentlich zu verlängern und Sanierungskosten zu reduzieren. Öffentliche und private Bauherren haben so eine einfache Möglichkeit das Dach Ihres Gebäudes nachhaltig zu warten. Folgeschäden am Bauwerk und hohe Sanierungskosten können präventiv verhindert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROGEO Holding AG (WKN 692650) entwickelt und vermarktet innovative Informationssysteme für die messtechnische Überwachung von Bauwerken zur Früherkennung und präzisen Ortung von Leckagen an Bauwerksabdichtungen. PROGEO ist eine der wenigen börsennotierten Aktiengesellschaften aus dem Land Brandenburg und wird im Freiverkehr in Frankfurt, Berlin-Bremen, Stuttgart und München gehandelt.
Weitere Informationen:
PROGEO Monitoring GmbH
Herr Sebastian Schulz
Hauptstraße 2
14979 Großbeeren
Tel: ++49-(0)33701-22-0
Fax: ++49-(0)33701-22-119
Mail: info(at)progeo.com
www.progeo.com
Datum: 01.09.2009 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Sculz
Stadt:
Großbeeren
Telefon: 033701-22-0
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präzise Leckortung auf Flachdächern für nachhaltig dichte Dächer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROGEO Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).