Sven Prange wird neuer Textchef bei der WirtschaftsWoche

Sven Prange wird neuer Textchef bei der WirtschaftsWoche

ID: 1147273

(PresseBox) - Sven Prange (32) wechselt zum 1. Januar 2015 als Textchef in die Redaktion der WirtschaftsWoche. Er übernimmt dort in direkter Absprache mit der Chefredaktion die konzeptionelle und textliche Verantwortung für die Titelgeschichten der WirtschaftsWoche. Die Position wird neu geschaffen und soll über die Ressortgrenzen hinweg die erzählerische und journalistische Qualität der Titelgeschichten und weiterer herausragender Geschichten des Blattes und seiner Digital-Kanäle weiter verbessern. Prange ist derzeit noch als Chefreporter beim Handelsblatt tätig und verantwortet dort als Ressortleiter die Wochenend-Titel.
Miriam Meckel, Chefredakteurin der WirtschaftsWoche, freut sich über den Neuzugang: "Sven Prange ist ein hervorragender Journalist, der schon mehrere Preise gewonnen hat. Mit seinem Gefühl für Sprache, mit dem er die Leserinnen und Leser bannt und in die Texte entführt, wird er die WirtschaftsWoche bereichern."
In der Redaktion der WirtschaftsWoche soll Sven Prange an der Weiterentwicklung des Heftes und der zügigen Entwicklung einer Multichannel-Strategie für den Marktführer unter Deutschlands Wirtschaftsmagazinen mitwirken. Die WirtschaftsWoche möchte sich in den nächsten Monaten noch stärker als bisher vom wöchentlichen Print-Magazin zum über alle relevanten Kanäle vertriebenen journalistischen Premium-Angebot für Nachrichten, Analysen, Reportagen und Einordnungen aus der Welt der Wirtschaft wandeln. Dazu zählt auch die Öffnung von Redaktion und Blatt für die großen Debatten in Wirtschaft und Gesellschaft.
Sven Prange hat ein Masterstudium der Politik- und Kommunikationswissenschaft, Soziologie und BWL an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf absolviert. 2008 begann er sein Volontariat an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten, seit April 2013 ist er Chefreporter des Handelsblatts und leitet das Ressort Report, Freitagstitel & Namen. In den vergangenen dreieinhalb Jahren entwickelte er zusammen mit der Chefredaktion des Handelsblatts das Konzept des Wochenend-Titels und verantwortete diese in den vergangenen zwei Jahren auch. Prange wurde mit dem Georg von Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet und erhielt den Ludwig-Erhard-Förderpreis für Wirtschaftspublizistik.



Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WirtschaftsWoche ist das große aktuelle, konsequent marktwirtschaftlich orientierte Wirtschaftsmagazin für Entscheider. Über 100 Mitarbeiter, Redakteure, Reporter und Korrespondenten aus aller Welt analysieren Woche für Woche die wichtigsten Ereignisse in Wirtschaft und Politik, auf den Finanzmärkten und im Management, in Forschung und Technik. Ergänzt wird die Berichterstattung der WirtschaftsWoche durch das Online-Team von wiwo.de, das tagesaktuell Ereignisse und Ergebnisse präsentiert und analysiert. Mit den Dossiers WirtschaftsWoche Management und WirtschaftsWoche Karriere richtet sich die Redaktion an Manager und Führungskräfte, das Sonderheft Green Economy zeigt auf, wie sich Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen lassen. Und die Reihe WiWo Global beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wirtschaft in ausgewählten Ländern weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  UBIQUE Technologies nutzt Network Security Produkte von Cyberoam Initiative-Studie zur Bekanntheit der iBeacons-Technologie /Über drei Viertel der Marketingentscheider glauben an die Relevanz von iBeacons für die Markenkommunikation (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2014 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147273
Anzahl Zeichen: 3235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sven Prange wird neuer Textchef bei der WirtschaftsWoche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WirtschaftsWoche startet neuen Sonntags-Newsletter ...

Die WirtschaftsWoche startet an diesem Wochenende ihren neuen wöchentlichen Newsletter "Serendipity". Darin schreibt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel jeden Sonntagnachmittag über das Thema Innovation und stellt außergewöh ...

WirtschaftsWoche Online erzielt Allzeithoch im Januar ...

Das Onlineportal der WirtschaftsWoche ist mit einem neuen Allzeithoch ins Jahr 2016 gestartet: Laut den heute veröffentlichten IVW-Zahlen setzt WirtschaftsWoche Online seinen Wachstumskurs rasant fort und hat erstmals in der Geschichte des Portals ...

Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH - WirtschaftsWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z