Kasparick: Kein Fernverkehr mehr durch Stralsund

Kasparick: Kein Fernverkehr mehr durch Stralsund

ID: 114737

Kasparick: Kein Fernverkehr mehr durch Stralsund



(pressrelations) - >B 105/B 96 Ortsumgehung Stralsund

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Ulrich Kasparick, hat heute die Ortsumgehung Stralsund, B 105/B 96 für den Verkehr freigegeben.

Kasparick : "Mit der neuen Ortsumgehung im Zuge der B 105 kann der küstennahe Fernverkehr Stralsund jetzt umfahren und die Fernziele über die B 194, den Rügenzubringer B 96n und die B 109 ansteuern. Die Innenstadt von Stralsund wird dadurch deutlich vom Fernverkehr entlastet. Mit dem Bau der Ostseeautobahn A 20 als Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 10 und dem Rügenzubringer einschließlich der Strelasundquerung im Zuge der B 96n haben wir die Infrastruktur für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung von Mecklenburg-Vorpommern und der Region erheblich verbessert."

Mit der Ortsumgehung Stralsund steht zukünftig eine durchgehende Küsten-Bundesstraße B 105 / B 109 zur Verfügung, die im Westen bei Schleswig-Holstein und im Osten bei Polen jeweils in die B 104 übergeht. Der jetzt freigegebene zweite, zwei-streifige Bauabschnitt der Ortsumgehung ist 3,6 km lang, die Kosten betragen rund 13,3 Millionen Euro. Der erste, vierstreifige Bauabschnitt mit 1,9 km Länge und Kosten in Höhe von 11,6 Millionen Euro ist seit Juli 2004 bereits unter Verkehr. Der gesamte Bauabschnitt ist zu 65 Prozent aus EFRE-Fördermitteln finanziert. Mit der Verkehrsfreigabe ist die Neustrukturierung des Bundesfernstraßennetzes auf dem Festland der Region Stralsund weitestgehend abgeschlossen.


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC unterstützt Umrüstung auf Autogas: Club-Vorteilsprogramm Tiefensee: Von Dänemark direkt bis Österreich - Freie Fahrt auf Deutschlands längster Autobahn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2009 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114737
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kasparick: Kein Fernverkehr mehr durch Stralsund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z