Verkehrsfreigabe A 7 Nesselwang - Füssen
ID: 114761
Verkehrsfreigabe A 7 Nesselwang - Füssen
"Endlich ist es geschafft! Dreißig Jahre Planungsgeschichte und sieben Jahre Bauzeit liegen hinter uns. Der heutige Lückenschluss der Bundesautobahn A 7 auf den letzten 14,6 Kilometern zwischen Nesselwang und Füssen wird dem Fernverkehr große Vorteile bringen. Zugleich nützt er dem Allgäu und seinen Bewohnern. Die durchgehende A 7 wird zahlreiche Gemeinden vom Verkehr entlasten und damit den Freizeit-, Wohn- und Wirtschaftswert deutlich erhöhen. Wir haben daher heute allen Grund zu feiern", sagte Innenminister Joachim Herrmann anlässlich der feierlichen Verkehrsfreigabe der Bundesautobahn A 7, Lückenschluss Nesselwang-Füssen, die er heute gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee vornahm.
Die A 7 ist insgesamt 963 Kilometer lang und damit Deutschlands längste Autobahn. Sie reicht von der dänischen bis zur österreichischen Grenze, ist damit eine wichtige Nord-Süd-Verbindung und zentraler Bestandteil der europäischen Verkehrsinfrastruktur mit internationaler Bedeutung. Der Bereich zwischen Nesselwang und Füssen muss dabei Spitzenbelastungen von bis zu 35.000 Fahrzeugen am Tag schultern. Herrmann: "Die von Staus, Lärm und Abgasen besonders beeinträchtigten Ortschaften Nesselwang, Pfronten/Weißbach, Seeg, Enzenstetten und Hopferau können jetzt wieder aufatmen. Die Belastungen gehören mit dem heutigen Tag der Vergangenheit an. Die insgesamt 168 Millionen Euro, die für den Lückenschluss verbaut wurden, sind gut angelegtes Geld."
Herrmann betonte, dass beim Ausbau der A 7 auch den ökologischen Belangen im Allgäu bestmöglich Rechnung getragen wurde: "Der 645 Meter lange Tunnel Reinertshof dient dem Schutz des Landschaftsbildes in der Region, denn die voralpine Kulturlandschaft des Allgäus ist einzigartig. Die 557 Meter lange Talbrücke Enzenstetten dient dem Schutz des hoch wertvollen Biotops Enzenstettener Brunnenmoos. Hier zeigt sich: Moderner Straßenbau und ökologische Belange müssen sich nicht widersprechen."
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2009 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114761
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsfreigabe A 7 Nesselwang - Füssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).