Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifautonommie
ID: 1147683
Land gut gefahren. Die Gewerkschaften erkennen, wann in einer Branche
die strukturellen oder konjunkturellen Probleme so groß sind, dass
sie sich bei der Forderung zurückhalten sollten. Als 2008/2009
weltweit die Finanz- und Wirtschaftskrise ausbrach, haben
Gewerkschaften und Arbeitgeber im Schulterschluss mit der Politik
Kurzarbeiterregelungen verabredet. So wurde dafür gesorgt, dass im
heftigen Abschwung kaum Jobs verloren gingen. Auch das ist ein
Verdienst der Tarifparteien.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2014 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147683
Anzahl Zeichen: 764
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifautonommie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).