SWR-Team löst seinen zehnten Fall im ARD Radio Tatort

SWR-Team löst seinen zehnten Fall im ARD Radio Tatort

ID: 1147728

SWR-Team löst seinen zehnten Fall im ARD Radio Tatort



(pressrelations) -
  • Finkbeiner und Brändle ermitteln in "Die Anatomie des Todes" am Bodensee
  • Vom 11. bis 16. Dezember in den Kultur- und Wortradios der ARD
  • Sendung in SWR2 am 13.12.2013
In ihrem zehnten gemeinsamen Fall beim "ARD Radio Tatort" stehen der Badener Xaver Finkbeiner (Ueli Jäggi) und die Schwäbin Nina Brändle (Karoline Eichhorn) vom LKA Stuttgart vor einem besonders schweren Rätsel: Aus dem Bodensee wird eine völlig entstellte Leiche gefischt, doch der Polizei liegt keine Vermisstenmeldung vor. Ein Phantombild ergibt Ähnlichkeiten mit einem Gefangenen eines chinesischen Straflagers. Eine Menschenrechtsorganisation hatte sich für dessen Freilassung eingesetzt. Wie kommt ein zum Tode verurteilter Häftling nach Deutschland? Erweist sich der Operationsfaden, den die Gerichtsmedizin im Körper des Toten entdeckt, als die ersehnte heiße Spur? Seit 2008 gehen Kriminaloberrat Finkbeiner und Kriminalhauptkommissarin Brändle besonders schwierigen Fällen im Land gemeinsam auf den Grund. Als sogenannte Profiler werden sie immer dann gerufen, wenn die Polizeidienststellen vor Ort und die Kriminalämter nicht mehr weiter wissen. Bei der Arbeit stoßen sie durch ihre unterschiedlichen Herangehensweisen immer wieder zusammen. Letzten Endes kommt Finkbeiner, ein eher unkonventioneller und sturer Eigenbrötler, aber ohne seine Kollegin nicht aus. Und im Grunde kann auch sie ihn gut leiden, was sie aber öffentlich nie zugeben würde.

Der "ARD Radio Tatort" kommt jeden Monat mit einer neuen Folge in die Kultur- und Wortradios der ARD-Anstalten. Für jeden Sender ist ein eigenes Ermittlerteam im Einsatz. Die Krimis tragen dabei nicht nur die Produktionshandschrift der jeweiligen Hörspielredaktion, die Spielorte, Dialekte sowie Mentalitäten der Figuren der "ARD Radio Tatort"-Sendungen lassen auch den jeweiligen regionalen Bezug erkennen. Die SWR-Produktion "Die Anatomie des Todes" des Autorenduos Fred Breinersdorfer und Katja Röder wird vom 11. bis 16. Dezember in den Kultur- und Wortprogrammen des ARD-Hörfunks ausgestrahlt. SWR2 sendet den neuen "ARD Radio Tatort" am Freitag, 13. Dezember, um 22.33 Uhr. Er steht nach der letzten Ausstrahlung als Download auf radiotatort.ARD.de zur Verfügung. Der renommierte Hörspielregisseur Walter Adler hat das Stück inszeniert (Dramaturgie: Ekkehard Skoruppa, Produktion: SWR 2013). Und im Januar folgt bereits der elfte Fall von Finkbeiner und Brändle im Ländle. "Wilde Tiere" ist ein Krimi von Walter Adler.



Pressefotos zum Herunterladen auf ARD-foto.de
Elektronische Pressemappe auf SWR.de/pressematerial
Für akkreditierte Journalisten steht das Hörspiel zum Vorhören auf presseportal.SWR.de


Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Tel.: 07221 929-23854, E-Mail: oliver.kopitzke@swr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Oliver Kopitzke, Tel.: 07221 929-23854, E-Mail: oliver.kopitzke(at)swr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  50 Prozent Rabatt im Dezember: Per AY YILDIZ App viele Optionen für den halben Preis buchen Netsonic unterzeichnet Exklusivabkommen mit Publiespaña und Mediaset España für den Verkauf von Online-Werbung in Lateinamerika
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2014 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147728
Anzahl Zeichen: 3063

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR-Team löst seinen zehnten Fall im ARD Radio Tatort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z