"Brandenburg Business Guide - ]init[ realisiert digitales Wirtschaftsförderungstool
ID: 1147860
"Brandenburg Business Guide" - ]init[ realisiert digitales Wirtschaftsförderungstool
- Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers schaltet neues Arbeits- und Präsentationsinstrument für Wirtschaftsförderer frei
- Interaktive Landkarte informiert über Branchen, Regionen, Unternehmen und Standortfaktoren
- ]init[ AG für digitale Kommunikation entwickelte das Portal im Auftrag des Brandenburgischen Ministeriums für Wirtschaft und Europaangelegenheiten und der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB)
Für den BBG ließ das brandenburgische Wirtschaftsministerium durch die ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB) relevante Geodaten und Datenbanken aus ganz Brandenburg zusammentragen und zu einem digitalen Gesamtbild verknüpfen. Die technische Realisierung verantwortet die ]init[ AG für digitale Kommunikation.
Zum Start der Plattform können Nutzer auf rund 85.000 Geodatenpunkte und weit über 1.000 redaktionelle Dokumente zugreifen, die intelligent mit den Original-Kartendaten der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) verbunden sind. Die Nutzer legen über verschiedene Kartenmodi und ein leistungsfähiges Filtersystem fest, in welchen Zusammenhängen die Daten angezeigt werden. Dabei wird die kartenbasierte Darstellung durch passende redaktionelle Inhalte ergänzt; zum Beispiel Themendossiers, Statistiken, 360°-Panoramen, Fotos und Videos sowie Kontaktdaten der regionalen ZAB-Berater. Alle Inhalte lassen sich in einer digitalen Infomappe ablegen und als Exposé ausdrucken.
Anlässlich der Freischaltung erklärt der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Ralf Christoffers: "Der Business Guide eröffnet Brandenburg neue Chancen im globalen Standortwettbewerb. Er ist ein Vorzeigeprojekt im E-Government-Prozess. Damit wird Brandenburg die Leistungsfähigkeit seiner Verwaltung auf der CeBIT präsentieren."
"Der Brandenburg Business Guide wird ein zentrales Instrument für das Brandenburger Standortmarketing", sagt der Sprecher der ZAB-Geschäftsführung, Dr. Steffen Kammradt. Und weiter: "Der Pfiff ist die intelligente Verknüpfung von Karte und Inhalten. Wir sind gespannt auf die ersten Erfahrungen, denn dieses System hat kein Vorbild. Alle Hinweise helfen uns, das System immer besser und vollständiger zu gestalten."
Die Potenziale des BBG für den Aufbau nachhaltiger und selbsttragender Wirtschaftsstrukturen in Brandenburg bekräftigt auch Harald Felling, Chief Sales Officer der ]init[ AG: "Das Portal ist ein herausragendes Beispiel für Open Government im Bereich der Wirtschaftsförderung. Durch die transparente Visualisierung der Daten, Texte, Fotos und Videos in nutzergenerierten Kontexten setzt der Business Guide zu vergleichbaren Projekten einen neuen Maßstab."
]init[ erhielt nach einer EU-weiten öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für die Konzeption, Gestaltung und technische Realisierung des BBG. Den Anwendungskern bildet das Open Source CMS Drupal 7, in dem sämtliche Daten des BBG gespeichert sind. Die Kartenanwendung basiert auf dem Map-Framework OpenLayers, die Suche auf Apache Solr. Gemeinsam mit der Firma WebXells stellt ]init[ über vollautomatisierte Importverfahren sicher, dass sämtliche Daten fortlaufend aktualisiert werden können.
Kontakt:
Sascha Walther
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Phone: + 49 30 97006 759
Fax: + 49 30 97006 135
presse@init.de
www.init.de
Über die ]init[ AG für digitale Kommunikation
Die ]init[ AG für digitale Kommunikation ist ein auf den Bereich E-Government und E-Business spezialisierter IT-Dienstleister. Nationale und internationale Regierungen, Verwaltungen und NGOs vertrauen in ihren Internet- und IT-Projekten auf die langjährige Erfahrung und übergreifenden Kompetenzen von ]init[. Das breit aufgestellte Portfolio umfasst Dienstleistungen in den Bereichen IT-Beratung, Anwendungsentwicklung, Online-Kommunikation, Redaktion
Customer Service und Betrieb.
Gegründet wurde ]init[ 1995 vom Vorstandsvorsitzenden Dirk Stocksmeier. Angetrieben von der Vision "Services for the eSociety" garantieren über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. ]init[ unterhält neben dem Hauptsitz in Berlin Niederlassungen in Köln, Mainz und München sowie in Brüssel, Abu Dhabi und Delhi.
PresseKontakt / Agentur:
Sascha Walther
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Phone: + 49 30 97006 759
Fax: + 49 30 97006 135
presse(at)init.de
www.init.de
Datum: 12.12.2014 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147860
Anzahl Zeichen: 5250
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Brandenburg Business Guide - ]init[ realisiert digitales Wirtschaftsförderungstool"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
]init[ AG für digitale Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).