Proxmox stellt Virtualisierungstrainings für 2015 vor
In neuen, modular aufgebauten Trainings können Einsteiger und Fortgeschrittene die Anwendung der Virtualisierungsplattform Proxmox VE lernen.
Proxmox VE Schulungen werden von autorisierten Proxmox Trainingspartnern organisiert. Mit stacktrace GmbH, einem Spezialist für IT-Sicherheit und Digitale Forensik aus Nürnberg, konnte Ende diesen Jahres ein neuer Partner gewonnen werden, der das Trainingsangebot mit Veranstaltungsorten wie München, Berlin und Nürnberg erweitert.
Proxmox VE ist mit über 65.000 installierten Hosts als Open-Source-Alternative im Unternehmensumfeld angekommen und löst proprietäre Lösungen wie VMware vSphere, Microsoft Hyper-V oder Citrix Xen ab. Mit dem Einsatz im Unternehmen steigt auch die Nachfrage nach professionell geschulten Mitarbeitern. Martin Maurer, CEO von Proxmox Server Solutions, dazu: „Viele unserer User sind ehemalige VMware-Kunden und bevorzugen jetzt Proxmox VE mit einem plan- und skalierbaren Support-Abo anstatt hoher jährlicher VMware Lizenz- und Supportkosten. Viele dieser Unternehmen nutzen zusätzlich unseren Trainingsservice und bauen so in kurzer Zeit eine effiziente Virtualisierungsinfrastruktur inklusive Mitarbeiter-Knowhow auf.“
Neben den Trainings „Proxmox VE Installation und Administration“ und „Proxmox VE Advanced“ werden firmeninterne Schulungen angeboten. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Homepage www.proxmox.com/trainings.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Facts
Proxmox VE wird von über 65.000 Hosts in 140 Ländern weltweit betrieben. Das Web-GUI ist in 17 Sprachen übersetzt und die aktive Community im Community Support Forum umfasst mehr als 25.000 Mitglieder.
Über Proxmox Virtual Environment
Proxmox Virtual Environment ist eine Open-Source-Virtualisierungslösung, die Kernel-based Virtual Machine (KVM) und Container-Virtualisierung mit OpenVZ kombiniert. Mit KVM können mehrere virtuelle Maschinen mit verschiedenen Betriebssystemen auf einer Hardware betrieben werden. Container-Virtualisierung ermöglicht es, isolierte Linux-Container zu erzeugen, wodurch Anwendungskonflikte untereinander verhindert und CPU-Ressourcen gespart werden. Der Proxmox VE Hochverfügbarkeits-Cluster sorgt für die notwendige Sicherheit in der virtuellen Umgebung. Proxmox Virtual Environment basiert auf Debian GNU/Linux und ist unter der GNU Affero General Public Lizenz V3 (AGPL-V3.0) lizenziert.
Über Proxmox Server Solutions GmbH
Proxmox Server Solutions GmbH entwickelt flexible, sichere und einfach zu bedienende Open-Source-Software. Neben der Virtualisierungsplattform Proxmox Virtual Environment (PVE) bietet das Unternehmen mit dem Produkt Proxmox Mail Gateway auch eine Sicherheitslösung für E-Mail Server an. Große Unternehmen, KMUs, Hostingprovider sowie Bildungseinrichtungen und Privatnutzer profitieren von den flexiblen und einfach bedienbaren Softwareprodukten. Proxmox ist Mitglied der Linux Foundation und der Open Virtualization Alliance, dem weltweiten KVM-Konsortium. Firmensitz ist Wien.
Proxmox Server Solutions GmbH
office(at)proxmox.com
Daniela Häsler
Proxmox Server Solutions GmbH
daniela(at)proxmox.com
+43 1 545 449 714
Datum: 12.12.2014 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147970
Anzahl Zeichen: 1937
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Häsler
Stadt:
Wien
Telefon: +43 1 545 449 714
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Proxmox stellt Virtualisierungstrainings für 2015 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Proxmox Server Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).