Bundesfamilienministerium vergibt Deutschen Engagementpreis 2013

Bundesfamilienministerium vergibt Deutschen Engagementpreis 2013

ID: 1147975

Bundesfamilienministerium vergibt Deutschen Engagementpreis 2013



(pressrelations) -
Die deutschlandweit größte Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement - der Deutsche Engagementpreis - wird heute (Donnerstag) zum Tag des Ehrenamtes im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt zum fünften Mal vergeben. Der Preis, den das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit dem Generali Zukunftsfonds fördert, hat das Ziel, bürgerschaftliches Engagement stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Träger des Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie von Experten und Wissenschaftlern.

"Menschen, die im Engagement Sinn suchen und durch Engagement Sinn stiften, knüpfen zwischenmenschliche Verbindungen und halten damit unsere Gesellschaft zusammen", sagt Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, anlässlich der Preisverleihung. "Ich möchte, dass wir diese Leistungen stärker anerkennen und fördern. Der Deutsche Engagementpreis ist dafür ein gutes Beispiel, um Respekt vor dem freiwilligen Einsatz für unsere Mitmenschen auszudrücken. Mit ihm danke ich den Gewinnerinnen und Gewinnern für ihr Engagement."

Der Deutsche Engagementpreis ehrt in diesem Jahr Preisträger aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen. Ausgezeichnet werden die Preisträger in den sechs Kategorien: "Politik Verwaltung", "Wirtschaft", "Dritter Sektor", "Einzelperson" und "Publikumspreis" sowie in der diesjährigen Schwerpunktkategorie "Gemeinsam wirken - mit Kooperationen Brücken bauen".

Das Bundesfamilienministerium und der Generali Zukunftsfonds vergeben als Förderer des Preises in diesem Jahr einmalig drei mit jeweils 5.000 Euro dotierte Sonderpreise für bürgerschaftlichen Einsatz während der Hochwasserkatastrophe.
Träger der Sonderpreise sind die Initiative Deggendorf räumt auf, das Mehrgenerationenhaus Grimma und der Frauenverein Maxi.



Von März bis Mai 2013 hatten mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürger ihre Favoriten für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. Eine Expertenjury kürte die Gewinner in fünf Kategorien und traf die Vorauswahl der Finalisten für den mit
10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Über den Publikumspreis konnten die Bürgerinnen und Bürger dann im Oktober online abstimmen.

Die Preisträger 2013 im Kurzportrait:
- In der Kategorie "Politik Verwaltung" gewinnt die Gemeinde Riegel.
- In der diesjährigen Schwerpunktkategorie "Gemeinsam wirken - mit
Kooperationen Brücken bauen" wird das Deutsche Bündnis gegen Depression
ausgezeichnet.
- Die Alfred Kiess GmbH bekommt den Preis in der Kategorie "Wirtschaft".
- Der Deutsche Wanderverband erhält die Ehrung in der Kategorie "Dritter
Sektor".
- Rosi Gollmann ist Preisträgerin in der Kategorie "Einzelperson".
- Für den Publikumspreis wählten die Bürgerinnen und Bürger den Verein
Ingenieure ohne Grenzen.

Hinweis:
Kurzporträts aller Preisträger finden Sie unter:
www.deutscher-engagementpreis.de http://www.deutscher-engagementpreis.de

Bilder der Veranstaltung gibt es am 5. Dezember ab 19.00 Uhr unter:
www.deutscher-engagementpreis.de/presse/mediathek.html
http://www.deutscher-engagementpreis.de/presse/mediathek.html

Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.deutscher-engagementpreis.de http://www.deutscher-engagementpreis.de und www.bmfsfj.de http://www.bmfsfj.de.


Pressekontakt:
Projektbüro Deutscher Engagementpreis
c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen
Cathrin Heinrich und Anja Södler
Mauerstraße 93, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 89 79 47 61 / Fax: -71
cathrin.heinrich@stiftungen.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Projektbüro Deutscher Engagementpreis
c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen
Cathrin Heinrich und Anja Södler
Mauerstraße 93, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 89 79 47 61 / Fax: -71
cathrin.heinrich(at)stiftungen.org cathrin.heinrich(at)stiftungen.org>
anja.soedler(at)stiftungen.org anja.soedler(at)stiftungen.org>



drucken  als PDF  an Freund senden  Kopf hoch, Muttersöhnchen ? fesselnder Bericht über das Zerbrechen einer jungen Lebenswelt Vom passiven Konsumenten zum nachhaltigen Unternehmer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147975
Anzahl Zeichen: 4637

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesfamilienministerium vergibt Deutschen Engagementpreis 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z