Service, digital vernetzt – Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines persönlichen Kundennutzens!
Die zunehmende digitale Vernetzung bietet Unternehmen auch im Service die Möglichkeit, ihre Kunden direkt in die Gestaltung miteinzubeziehen.
Der Aufbau einer z.B. Kunden-Community ermöglicht es Unternehmen, sich mit ihren Kunden zu vernetzen und deren Engagement und Beteiligung zu erfahren. Mit dem richtigen Management reduziert dieser Ansatz Support-Anrufe, führt zu mehr Weiterempfehlungen und kundenorientierter Service-Gestaltung.
Eine funktionierende Kunden-Community bietet dem Nutzer primär einen Mehrwert zu den bestehenden Service-Strukturen. Eine erfolgreiche Community kann zwei Kategorien von Kundenanfragen schnell und kostengünstig bedienen. Einerseits alle häufig auftretenden Standardanliegen, die über Wissensdatenbank und FAQ abgefangen werden können. Andererseits ermöglicht es die Dialogstruktur einer Community mittels Nachfrage und Austauschmit anderen Kunden zum Kern komplexer und festgefahrener Kundenprobleme vorzudringen, die auf anderen Kanälen nicht oder nur ungenügend adressiert werden können.
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign stellt immer wieder „Neue Services“ vor und bewertet diese gleichzeitig auf die wichtigsten Kundenvorteile hin.
Die aktuelle Auswahl „SERVICES CASES Volume 18“ kann kostenfrei unter www.dieserviceforscher.de/index/modul/content/kernwert/forschung/
heruntergeladen werden.
Eine weitere Auswahl an „Service-Beispielen“ finden sich im Online-Archiv des Instituts: http://www.dieserviceforscher.de/ftp/beispiele/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das X [iks] ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen für die Entwicklung von zukunftsfähigem Service und der Gestaltung kundengerechter Kommunikation.
Wichtige Zielorientierungen unserer Forschungstätigkeit und unserer Bemühungen um eine langfristig zukunftsorientierte Gestaltung von Service bilden die Leitperspektiven einer ökonomischen Nachhaltigkeit und die Verbesserung der Beziehung zwischen den Marktpartnern.
Vor diesem Hintergrund versuchen wir die Chancen der Serviceentwicklung und Kommunikationsgestaltung im Hinblick auf den notwendigen Strukturwandel aufzuzeigen und langfristig zukunftsfähige Handlungskonzepte zu erarbeiten.
Die Ergebnisse unserer Forschungen veröffentlichen wir in Form von Büchern, Ratgebern, Studien, Fachartikeln und Newsletter.
Unser Leistungsangebot umfaßt Marktstudien und Kundenumfragen, Praxisanalysen und Themenrecherchen, Beratung und Coaching sowie Vorträge und Seminare.
Datum: 12.12.2014 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148083
Anzahl Zeichen: 2178
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2014
Anmerkungen:
X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign
Presseabteilung
Wilhelm-Kuhr-Straße 87b
13187 Berlin
Fon: 0 30 / 417 19 296
Fax: 0 30 / 417 19 297
E-Mail: presse@DieServiceForscher.de
Internet: www.DieServiceForscher.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Service, digital vernetzt – Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines persönlichen Kundennutzens!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).