Nelson Mandelas Traum lebt weiter

Nelson Mandelas Traum lebt weiter

ID: 1148206

Nelson Mandelas Traum lebt weiter



(pressrelations) -
"Keinem Kind in Afrika und anderswo auf der Welt darf das Recht auf Bildung vorenthalten werden.Ich weiß, dass wir dieses Ziel erreichen können."

Nelson Mandela beim Start der UNICEF-Kampagne "Schulen für Afrika" am 6. Dezember 2004

UNICEF Deutschland trauert um den Versöhner und Visionär einer besseren Welt für Kinder, Nelson Mandela. "Das Vermächtnis dieser einzigartigen Stimme der Menschlichkeit lebt weiter. Nelson Mandela hat nach den Jahrzehnten der Apartheid den Menschen in seiner Heimat ihre Würde zurückgegeben und den Weg aufgezeigt, den Hass zu überwinden. Sein Traum war eine bessere Welt für Kinder. Dieser Traum lebt weiter", sagte Christian Schneider, Geschäftsführer von UNICEF Deutschland. "Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Graça Machel, seiner Familie und den Menschen in seiner Heimat."

Nelson Mandelas Werk ist eng verbunden mit der Arbeit von UNICEF. Auf den Tag genau vor neun Jahren, am 6.12.2004, startete er bereits im hohen Alter gemeinsam mit UNICEF, der Peter Krämer Stiftung in Hamburg und seiner eigenen Stiftung die Kampagne "Schulen für Afrika". Vor allem dank Spenden aus Deutschland haben seither Millionen Kinder in 13 Ländern im südlichen Afrika bessere Bildungsmöglichkeiten erhalten.

Anlässlich des Weltkindergipfels der Vereinten Nationen 2002 rief Nelson Mandela zum Einsatz für die Kinderrechte auf: "Es ist gewiss, dass wir in unserer modernen Welt besser für unsere Kinder sorgen können, als wir es jetzt tun. Es gibt keine Entschuldigung dafür, den Kindern eine gute Kindheit vorzuenthalten, in der sie ihre Fähigkeit voll entfalten können", heißt es in dem "Manifest für Kinder".

27 Jahre verbrachte der am 18. Juli 1918 geborene südafrikanische Freiheitsheld und Nobelpreisträger als politischer Gefangener in Haft. Dann war der Widerstand des weißen Apartheid-Regimes in seiner Heimat Südafrika endlich gebrochen. Von 1994 bis 1999 war Nelson Mandela der erste schwarze Präsident des Landes. 1993 erhielt er den Friedensnobelpreis.




Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail@unicef.de
URL: http://www.unicef.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail(at)unicef.de
URL: http://www.unicef.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Nelson Mandela: SOS-Kinder in Südafrika trauern um ihr großes Vorbild BDWi fordert verbindliche Qualitätsstandards für die Sicherheitswirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148206
Anzahl Zeichen: 2517

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nelson Mandelas Traum lebt weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z