Dramatischer Event-Zweiteiler um einen möglichen Vulkanausbruch mitten in Deutschland
ID: 114822
RTL-Event-Movie "Vulkan" SO., 18.10., und MO., 19.10, UM 20.15 UHR
Mit "Vulkan" präsentiert RTL die größte fiktionale Eigenproduktion des Jahres. Der aufwändig inszenierte, starbesetzte und mit hervorragenden Spezialeffekten ausgestattete Event-Zweiteiler um das mögliche Katastrophenszenario eines Vulkanausbruchs in der Eifel wird am Sonntag, 18.10. und Montag 19.10., jeweils um 20.15 Uhr bei RTL ausgestrahlt. Für dieses außergewöhnliche Filmprojekt konnte eine ebenso hochkarätige wie prominente Besetzung gewonnen werden: Neben Matthias Koeberlin, Katharina Wackernagel, Yvonne Catterfeld, Heiner Lauterbach und Armin Rohde als Hauptcast, spielen Katja Riemann, Pasquale Aleardi, Jenny Elvers-Elbertzhagen, Ursula Karven, Sonja Gerhardt und Christian Redl weitere tragende Rollen.
Im Zentrum der Geschichte steht der Eifelort Lorchheim, dessen Bewohner im Angesicht eines nahenden Vulkanausbruchs vor schicksalhaften Entscheidungen stehen. Ex-Feuerwehrmann Michael Gernau (Matthias Koeberlin), der gemeinsam mit seiner Freundin Andrea Matting (Katharina Wackernagel) in Frankfurt ein neues Leben beginnen will, muss sich zwischen einem Leben in Sicherheit und dem Einsatz für seine Heimat entscheiden. Er kann an der Seite der jungen Wissenschaftlerin Daniela Eisenach (Yvonne Catterfeld) vielen Menschen das Leben retten, doch der Preis, den er dafür bezahlen muss, ist hoch. Bankdirektor Gerhard Maug (Heiner Lauterbach), lebt seit Jahren über seine Verhältnisse und gerät finanziell immer mehr unter Druck, was er jedoch seiner Frau Renate (Ursula Karven) und seiner Tochter Paula (Sonja Gerhardt) verheimlicht. Paula versucht in die angesagte Dorfclique aufgenommen zu werden und ist bereit, dafür sogar den städtischen Vollzugsbeamten Röhricht (Armin Rohde) bloß zu stellen. In Frankfurt verabschiedet sich Phil Friedrichs (Pasquale Aleardi) von seiner Frau Kirsten (Katja Riemann) und den gemeinsamen Zwillingen. Wieder hat Phil es nicht geschafft, mit seiner Familie zu verreisen, und Kirsten fährt allein in die Eifel. Auf Phil warten in Frankfurt wichtige Projektarbeiten ? sowie seine ebenso toughe wie attraktive Chefin Yvonne (Jenny Elvers-Elbertzhagen). Sie alle geraten durch die unfassbare Naturkatastrophe in eine Extremsituation, ins Spannungsfeld zwischen Ignoranz und Verantwortungsbewusstsein, zwischen Hilflosigkeit und Heroismus bei dem Kampf um ihre Existenz, ihre Familien, ihre Heimat und ihr Leben.
Nach über zwei Jahren Recherche und Entwicklung produzierte teamWorx in Zusammenarbeit mit RTL nach "Die Sturmflut" das nächste Rekord-Projekt. Regie führte Uwe Janson, der sowohl mit modernen Theateradaptionen als auch mit viel beachteten Fernsehspielen große Erfolge verzeichnet. Nach einem Drehbuch von Alexander Rühmelin erzählt "Vulkan" das visuell beeindruckende Schreckens-Szenario eines möglichen Vulkanausbruchs in der Eifel und die damit verbundenen Folgen für die Menschen in dem Katastrophengebiet, ein dramatisches Filmergeignis über einen gesellschaftlichen Ausnahmezustand mitten in Deutschland.
Ein Vulkanausbruch mitten in Deutschland? Nach aktuellen Messungen ist die Frage nicht, ob es zu einem Vulkanausbruch kommen kann, sondern lediglich, wann es passiert. Tatsächlich ist die Eifel heute immer noch vulkanisch aktiv und ein Vulkanausbruch durchaus möglich. Namhafte Wissenschaftler und Experten haben das aufwändig produzierte Projekt von Beginn an begleitet. Am Laacher See in der Eifel etwa steigen derzeit CO2- und SO2-Blasen auf - ein klares Zeichen dafür, dass sich unter dem See immer noch eine Magmakammer befindet. Weltweit folgen Vulkane analogen Zyklen. Verliefe es in der Eifel ähnlich, seien laut Geophysiker Gerhard Jentzsch "in der allernächsten geologischen Zukunft" zahlreiche Eruptionen zu erwarten. Auch Vulkan-Experte Prof. Dr. Ulrich Schreiber von der Universität Essen, der das Filmprojekt beratend begleitet hat, sagt: "Das Risiko einer Eruption in Deutschland wird missachtet." Neben Prof. Dr. Ulrich Schreiber war Winfried Glass, Fachjournalist und Freier Sachverständiger für Bevölkerungsschutz, Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr, als Berater zum Thema Katastrophenschutz tätig.
"Vulkan" ist eine Produktion der teamWorx Television Film GmbH in Co-Produktion mit RTL und in Zusammenarbeit mit der World Distribution Telepool, Munich, und ZEN Productions, gefördert von der Filmstiftung NRW, dem FilmFernsehFonds Bayern und der MFG Baden-Württemberg.
"Für ?Vulkan? wünschen wir uns natürlich einen ähnlichen Erfolg wie für den ebenfalls von uns geförderten Zweiteiler "Die Sturmflut", den jeweils über 11 Mio. Zuschauer sahen", so Michael Schmid-Ospach, Geschäftsführer der Filmstiftung NRW. "Mit viel Engagement haben Barbara Thielen von RTL und Nico Hofmann von teamWorx hier gemeinsam mit Uwe Janson eine der wuchtigsten Produktionen im deutschen Fernsehen auf die Beine gestellt."
Bei RTL zeichnet Barbara Thielen verantwortlich, Die RTL-Redaktion liegt bei Andrea Klüver. Produzenten sind Nico Hofmann, Klaus Zimmermann und Jürgen Schuster. Gedreht wurde "Vulkan" in Bad Münstereifel, Nettersheim, am Pulvermaar, in Mendig, Köln, Frankfurt am Main, Aschaffenburg, Nordbayern und Baden-Württemberg.
Rückfragen:
Claus Richter
RTL-Kommunikation
Tel.: 0221 / 456 4247
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2009 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114822
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dramatischer Event-Zweiteiler um einen möglichen Vulkanausbruch mitten in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).