Neu erschienen: Reisehandbuch "Altmühltal aktiv"

Neu erschienen: Reisehandbuch "Altmühltal aktiv"

ID: 1148362

Das Altmühltal mit dem Fahrrad, dem Kanu und zu Fußerkunden




(firmenpresse) - Wasser, Wälder, unverbrauchte Landschaft und in Teilen unberührte Natur - keine Frage, das Altmühltal zählt zu den landschaftlich reizvollsten und abwechslungsreichsten Regionen Deutschlands. Ein Tal, das sich in seiner gesamten Vielfalt am besten abwechselnd zu Fuß, mit dem Fahrrad und dem Kanu erschließt. Wenn die Landschaft und Steine im Altmühltal erzählen könnten, würden sie sicher davon berichten, wie Mutter Erde diesen malerischen Flecken in Millionen von Jahren geformt hat. Jurafelsen aus Kalkgestein ragen an beiden Seiten des Flusses stellenweise schroff empor. Geprägt wird das liebliche Flusstal aber auch durch schattige Buchenwälder, ausgedehnte Felder und Wiesen sowie verträumte Dörfer und charmante Städtchen. Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab präsentieren in dem Reiseführer "Altmühltal aktiv" (ISBN 978-3-939408-27-7) aus dem Westflügel Verlag neben wertvollen Tipps die vollständige Wegbeschreibung für den Altmühltalradweg, einen Vorschlag für eine Wandertour und eine Kanupartie.

Entlang der abwechslungsreichen Routen liegen Naturschauspiele wie die Zwölf Apostel bei Solnhofen oder die Gungoldinger Wacholderheide. Neben Relikten aus der Jurazeit, mittelalterlichen Burgen und Häuserzeilen sind es vor allem die Spuren der Römer, die Besucher in ihren Bann ziehen. Um das Jahr 15 v. Chr. begannen die Römer ihr Reich und ihre Einflussmacht auch nördlich der Alpen auszudehnen. Ab dem 1. Jahrhundert nach Christus eroberten die Mannen von Kaiser Domitian weitere Landstriche nördlich der Donau. Um die Provinz Raetien gegen die "Barbaren" aus dem Norden abzusichern, errichteten sie einen Grenzwall, den Limes, dessen verbliebenen Teile heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören und auch im Altmühltal zu finden sind.

Ab Gunzenhausen, dem Zentrum des Fränkischen Seenlandes, verläuft die Altmühl zunächst in zahllosen Schleifen durch die südliche Frankenalb. Nach Treuchtlingen bekommt die Landschaft ein neues Gesicht, wenn sich der langsam fließende Fluss durch eine Hochfläche des Jurakalks schiebt und von famosen Gesteinsformationen gesäumt wird. Aber Dietfurt ändert die Altmühl dann abermals ihr Gesicht, wurde sie doch als Teil des Main-Donau-Kanals auf dem letzten Teilstück bis zum Zusammenfluss mit der Donau bei Kelheim kanalisiert. Binnen vier bis fünf Tagen lässt sich der familienfreundliche Radweg auch von wenig Geübten bequem meistern.



Nicht von ungefähr gilt der im wahrsten Sinne des Wortes (mehrfach) ausgezeichnete Altmühltal-Radweg als einer der beliebtesten Radwegen Deutschlands. Das Gros der Strecke führt über Radwege oder wenig befahren Nebenstraßen. Nur in den Städten muss ab und an mal ein kleines Stück auf der Straße zurückgelegt werden. Steigungen sind überaus selten, so dass der 166 Kilometer lange Weg durch den Naturpark von Gunzenhausen bis Kelheim auch gut in Begleitung von Kindern absolviert werden kann. Empfehlenswert ist zudem vor dem Start der Tour ein Abstecher nach Rothenburg ob der Tauber sowie als Schlusspunkt der Besuch der Donaumetropole Regensburg.

Altmühltal aktiv
Ulrike Katrin Peters, Karsten-Thilo Raab
ISBN 978-3-939408-27-7
54 Abbildungen, 1 Karte
140 Seiten
14,99 Euro

Erhältlich ist der Titel im Buchhandel oder direkt beim Westflügel Verlag unter http://www.westfluegel-verlag.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Westflügel Verlag aus Essen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2005 auf die Herausgabe von Reiseführern und Reisehandbüchern zu Zielen weltweit spezialisiert. Dabei umfasst das Verlagsprogramm auch Destinationen, die abseits der breiten Touristenströme liegen. Daneben publiziert der Westflügel Verlag auch Sachbücher zu verschiedenen Themenkomplexen und Belletristik.



PresseKontakt / Agentur:

Westflügel Verlag
Gabriele Schröder
Gustav-Streich-Straße 62
45133 Essen
gs(at)westfluegel-verlag.de
0201-784477
http://www.westfluegel-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  pcvisit zeigt sich mit neuem Webauftritt Büromöbel/Büroplanung. Mit officebase.info am Puls der Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2014 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148362
Anzahl Zeichen: 3457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Schröder
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-784477

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu erschienen: Reisehandbuch "Altmühltal aktiv""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westflügel Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Isle of Man Reiseführer erschienen ...

Druckfrisch erschienen ist der 160 Seiten starke Reiseführer "Isle of Man" (ISBN 978-3-939408-87-1) von Susanne Timmann und Karsten-Thilo Raab. Erhältlich ist der Titel mit vielen Bildern und QR-Codes, die mit Videos direkt einstimmen auf ...

Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende ...

Reisen erweitert den Horizont und schärft den Blick für andere Länder, Kulturen und Lebensweisen. Wer reist, entdeckt immer wieder Spannendes, Faszinierendes, Kurioses, Verrücktes und Amüsantes. Vor allem Superlative und Rekordverdächtiges werd ...

Inselspuren ...

Viel umfangreicher und geballter findet sich wohl kaum (Reise-) Wissen über die Grüne Insel als in dem brandneu erschienenen Reiseführer "Inselspuren - Entdeckungstouren durch Irland und Nordirland" von Karsten-Thilo Raab: "Ein Frem ...

Alle Meldungen von Westflügel Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z